Erfahren Sie mehr über: Equinor
Facts
ISIN
NO0010096985
WKN
675213
Börse
TRADEGATE
Risikoklasse*
5
Sektor
Energy
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Das Unternehmensprofil von Equinor
Bild von Bruno auf Pixabay
Die Geschichte von Equinor
Die Geschäftsbereiche von Equinor
Exploration und Produktion
Dieser Bereich umfasst die Exploration, Erschließung und Produktion von Öl und Gas sowohl auf dem norwegischen Kontinentalschelf als auch in internationalen Gebieten. Equinor ist einer der größten Betreiber auf dem norwegischen Kontinentalschelf und verfügt über Beteiligungen an zahlreichen Öl- und Gasfeldern weltweit.Erneuerbare Energien
Equinor investiert zunehmend in erneuerbare Energien wie Offshore-Wind, Solarenergie und Wasserstoff. Das Unternehmen ist bereits an mehreren großen Offshore-Windparks in Europa beteiligt und plant, seine Aktivitäten in diesem Bereich weiter auszubauen.Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS)
Equinor ist ein Vorreiter im Bereich der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, einem Prozess, bei dem Kohlendioxid aus industriellen Prozessen abgeschieden und sicher unter der Erde gelagert wird. Das Unternehmen betreibt bereits mehrere CCS-Projekte und plant, diese Technologie weiter voranzutreiben.Vermarktung, Midstream und Verarbeitung
Dieser Geschäftsbereich umfasst den Transport, die Verarbeitung und die Vermarktung von Öl, Gas und raffinierten Produkten. Equinor verfügt über ein umfangreiches Netz von Pipelines, Raffinerien und Vermarktungsaktivitäten.Neue Energielösungen
Equinor erforscht und entwickelt innovative Energielösungen für die Zukunft, wie beispielsweise Energiespeichersysteme, Wasserstoff und fortschrittliche Biotreibstoffe. Dieser Geschäftsbereich spielt eine wichtige Rolle bei der Diversifizierung des Unternehmens und der Vorbereitung auf die Energiewende. Durch die Diversifizierung seiner Geschäftsbereiche und die Investitionen in erneuerbare Energien und innovative Technologien positioniert sich Equinor als zukunftsorientiertes Energieunternehmen, das auf die Herausforderungen der Energiewende vorbereitet ist.Fazit