Erfahren Sie mehr über L3Harris Technologies

L3Harris Technologies

Aktien Facts

ISIN

US5024311095

WKN

A2PM3H

Börse

TRADEGATE

Risikoklasse*

5

Sektor

Industrials

Indizes

S&P500

*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)

Performance-Chart

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TradingView. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
  • Das Unternehmensprofil von L3Harris Technologies

    SLS space rocket in sky with clouds. Mission to Moon. Spaceship launch from Earth. Orion spacecraft. Artemis space program to research solar system

    Bild: dimazel auf Adobe stock

    L3Harris Technologies ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Verteidigungs- und Luftfahrttechnologie, das sich auf innovative Lösungen für militärische, staatliche und kommerzielle Kunden weltweit spezialisiert hat. Das Unternehmen entstand im Jahr 2019 durch die Fusion von L3 Technologies und Harris Corporation, wodurch ein Gigant in der Branche geschaffen wurde, der über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Expertise verfügt.

    Mit Hauptsitz in Melbourne, Florida, beschäftigt L3Harris Technologies mehr als 50.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, fortschrittliche Technologien zu entwickeln und zu integrieren, die kritische Missionen unterstützen und die nationale Sicherheit stärken. Von Kommunikationssystemen über Nachtsichtgeräte bis hin zu Weltraumtechnologien – L3Harris ist an vorderster Front der technologischen Innovation.

  • Die Geschichte von L3Harris Technologies

    Die Harris Corporation wurde 1895 als Harris Automatic Press Company gegründet und spezialisierte sich zunächst auf den Druck von Zeitungen. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Kommunikationstechnologien und Elektronik für den Verteidigungs- und Raumfahrtsektor.

    L3 Technologies, der andere Teil des fusionierten Unternehmens, wurde 1997 gegründet und wuchs durch zahlreiche Akquisitionen zu einem bedeutenden Akteur in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche heran. L3 spezialisierte sich auf Bereiche wie Luftfahrtelektronik, Nachtsichtsysteme und Kommunikationstechnologien.

    Die Fusion von L3 Technologies und Harris Corporation im Jahr 2019 markierte einen Meilenstein in der Branche. Durch den Zusammenschluss entstand das sechstgrößte Verteidigungsunternehmen in den Vereinigten Staaten und eines der führenden Technologieunternehmen weltweit. Diese strategische Fusion ermöglichte es dem neuen Unternehmen, seine Ressourcen zu bündeln, Synergien zu nutzen und seine Position auf dem globalen Markt zu stärken.

  • Die Geschäftsbereiche von L3Harris Technologies

    L3Harris Technologies gliedert seine Aktivitäten in sechs Hauptgeschäftsbereiche, die jeweils auf spezifische Marktsegmente und technologische Anforderungen ausgerichtet sind. Diese Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ressourcen effizient einzusetzen und maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Kundenbedürfnisse zu entwickeln.

  • Der Geschäftsbereich Multi-Domain
    Der Geschäftsbereich Multi-Domain von L3Harris Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung und Integration von Systemen, die in verschiedenen Einsatzumgebungen gleichzeitig operieren können. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig in modernen Konfliktszenarios, wo die Grenzen zwischen Land, Luft, See, Weltraum und Cyberspace zunehmend verschwimmen. Multi-Domain-Operationen erfordern eine nahtlose Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Plattformen und Systemen.

    L3Harris bietet in diesem Bereich fortschrittliche Kommando- und Kontrollsysteme, Netzwerklösungen und Sensortechnologien an. Diese Systeme ermöglichen es militärischen und zivilen Nutzern, Informationen aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu sammeln, zu analysieren und zu verteilen. Ein Schlüsselaspekt ist die Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung in komplexen Situationen, was durch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstützt wird.

    Zu den konkreten Produkten im Multi-Domain-Bereich gehören:

    • Integrierte Battlespace-Management-Systeme
    • Taktische Kommunikationsnetzwerke
    • Multi-Sensor-Fusionsplattformen
    • Interoperable Datenlink-Systeme

     

    Diese Lösungen finden Anwendung in verschiedenen Szenarien, von militärischen Operationen bis hin zu Katastrophenschutz und Grenzüberwachung. L3Harris arbeitet kontinuierlich daran, die Interoperabilität und Effizienz dieser Systeme zu verbessern, um den sich ständig wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

    Der Geschäftsbereich Space
    Im Geschäftsbereich Space konzentriert sich L3Harris Technologies auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien für Weltraummissionen und satellitengestützte Kommunikation. Dieser Sektor gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Abhängigkeit von weltraumbasierten Systemen für Kommunikation, Navigation und Erdbeobachtung stetig wächst. L3Harris hat sich als zuverlässiger Partner für staatliche und kommerzielle Weltraumprogramme etabliert.

    Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für den Weltraumsektor an, darunter:

    • Satellitenkommunikationssysteme
    • Weltraumbasierte Sensoren und Bildgebungssysteme
    • Bodenstation-Infrastruktur
    • Weltraumrobotik und autonome Systeme

     

    Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Technologien für kleine Satelliten und CubeSats, die eine kostengünstige und flexible Alternative zu traditionellen großen Satelliten darstellen. L3Harris arbeitet auch an Lösungen für die Überwachung und Verfolgung von Weltraummüll, um die Sicherheit von Weltraummissionen zu erhöhen.

    Darüber hinaus engagiert sich L3Harris in der Entwicklung von Technologien für die Weltraumforschung und unterstützt Missionen zur Erkundung des Sonnensystems. Das Unternehmen liefert kritische Komponenten für Raumfahrzeuge und Landegeräte, die bei Missionen zum Mond, Mars und anderen Himmelskörpern zum Einsatz kommen.

    Der Geschäftsbereich Air
    Der Geschäftsbereich Air von L3Harris Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Systemen und Technologien für die Luftfahrt. Dies umfasst sowohl militärische als auch zivile Anwendungen. L3Harris ist ein führender Anbieter von Avionik, Flugsicherungssystemen und elektronischen Warfare-Lösungen für eine Vielzahl von Luftfahrzeugen.

    Zu den Kernkompetenzen im Luftfahrtbereich gehören:

    • Avionik-Systeme für Kampfflugzeuge, Transportflugzeuge und Hubschrauber
    • Flugsimulatoren und Trainingssysteme
    • Luftraumüberwachung und Flugsicherungstechnologien
    • Elektronische Kampfführungssysteme (Electronic Warfare)

     

    L3Harris arbeitet eng mit Flugzeugherstellern, Fluggesellschaften und Verteidigungsministerien zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die Sicherheit, Effizienz und Leistungsfähigkeit von Luftfahrzeugen verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von autonomen Systemen und künstlicher Intelligenz in Luftfahrtanwendungen.

    Das Unternehmen ist auch führend in der Entwicklung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) und den dazugehörigen Steuerungs- und Kommunikationssystemen. Diese Technologien finden Anwendung in militärischen Aufklärungsmissionen, Grenzüberwachung und zivilen Anwendungen wie Katastrophenhilfe und Umweltüberwachung.

    Der Geschäftsbereich Land
    Im Geschäftsbereich Land konzentriert sich L3Harris Technologies auf die Entwicklung und Herstellung von Systemen und Technologien für landgestützte Operationen. Dies umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für militärische und zivile Anwendungen, die darauf ausgerichtet sind, die Effektivität und Sicherheit von Bodentruppen und Einsatzkräften zu erhöhen.

    Zu den Hauptprodukten und -lösungen in diesem Bereich gehören:

    • Taktische Kommunikationssysteme
    • Nachtsicht- und Wärmebildgeräte
    • Fahrzeugmontierte Sensoren und Überwachungssysteme
    • Persönliche Schutzausrüstung und Ausrüstung für Soldaten

     

    L3Harris legt besonderen Wert auf die Entwicklung von robusten und zuverlässigen Technologien, die auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig bleiben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Situational Awareness für Bodentruppen durch den Einsatz fortschrittlicher Sensoren und Datenverarbeitungssysteme.

    Das Unternehmen arbeitet auch an der Integration von autonomen Systemen und Robotik in landgestützte Operationen. Dies umfasst die Entwicklung von unbemannten Bodenfahrzeugen (UGVs) für Aufklärungs- und Logistikaufgaben sowie Systeme zur Minenräumung und Entschärfung von Sprengkörpern.

    Der Geschäftsbereich Sea
    Der Geschäftsbereich Sea von L3Harris Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von maritimen Technologien und Systemen. Diese Lösungen dienen sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken und zielen darauf ab, die Sicherheit, Effizienz und Leistungsfähigkeit von Seeoperationen zu verbessern.

    Zu den Hauptprodukten und -dienstleistungen in diesem Bereich gehören:

    • Unterwasser-Akustiksysteme für U-Boote und Überwasserschiffe
    • Integrierte Brückensysteme und Navigationstechnologien
    • Maritime Kommunikations- und Netzwerklösungen
    • Küstenüberwachungs- und Hafensicherheitssysteme

     

    L3Harris hat sich als führender Anbieter von Sonar-Technologien etabliert, die für die U-Boot-Erkennung und Unterwasserüberwachung unerlässlich sind. Das Unternehmen entwickelt auch fortschrittliche Systeme zur Unterwasserkommunikation, die es Schiffen und U-Booten ermöglichen, auch in den anspruchsvollsten Umgebungen effektiv zu kommunizieren.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von autonomen maritimen Systemen, einschließlich unbemannter Überwasser- und Unterwasserfahrzeuge. Diese Technologien finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, von der Meeresforschung bis hin zu militärischen Aufklärungsmissionen und der Überwachung von Offshore-Infrastrukturen.

    L3Harris arbeitet auch an Lösungen zur Verbesserung der maritimen Cybersicherheit, um kritische Schiffssysteme und Hafeninfrastrukturen vor Cyberangriffen zu schützen. Dies wird angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung im maritimen Sektor immer wichtiger.

    Der Geschäftsbereich Cyber
    Der Geschäftsbereich Cyber von L3Harris Technologies spielt eine entscheidende Rolle in der modernen digitalen Landschaft. In einer Zeit, in der Cybersicherheit von höchster Bedeutung ist, bietet L3Harris fortschrittliche Lösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, Netzwerke und Daten vor Cyberbedrohungen.

    Die Hauptschwerpunkte des Cyber-Geschäftsbereichs umfassen:

    • Netzwerksicherheit und Bedrohungsanalyse
    • Kryptographie und sichere Kommunikation
    • Cyber-Aufklärung und Abwehr von Cyberangriffen
    • Schulung und Simulation für Cybersicherheit

     

    L3Harris entwickelt innovative Technologien zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen in Echtzeit. Dies beinhaltet den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Identifizierung von Anomalien und potenziellen Bedrohungen in Netzwerken. Das Unternehmen bietet auch Lösungen für sichere Datenspeicherung und -übertragung, die in sensiblen Umgebungen wie Regierungsbehörden und Finanzinstituten eingesetzt werden.

    Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von L3Harris im Cyberbereich ist die Entwicklung von Technologien zur Sicherung von Internet of Things (IoT) Geräten und industriellen Kontrollsystemen. Mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten und Systemen in verschiedenen Branchen wird der Schutz vor Cyberangriffen immer wichtiger.

    Das Unternehmen bietet auch umfassende Schulungs- und Simulationsprogramme an, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Cybersicherheitskapazitäten aufzubauen und zu verbessern. Diese Programme umfassen realistische Simulationen von Cyberangriffen und -verteidigungen, um Mitarbeiter auf reale Bedrohungsszenarien vorzubereiten.

  • Fazit

    L3Harris Technologies hat sich als ein führendes Unternehmen in der Verteidigungs- und Technologiebranche etabliert. Mit seiner breiten Palette an Geschäftsbereichen, die von Multi-Domain-Operationen über Weltraumtechnologien bis hin zu Cybersicherheit reichen, ist das Unternehmen gut positioniert, um auf die komplexen Herausforderungen der modernen Welt zu reagieren.

    Die Stärke von L3Harris liegt in seiner Fähigkeit, innovative Lösungen für kritische Missionen zu entwickeln und dabei verschiedene Technologien und Fähigkeiten zu integrieren. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, ganzheitliche Ansätze für die Sicherheits- und Verteidigungsanforderungen seiner Kunden zu bieten.

    Die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung sowie die Fokussierung auf neue Technologien wie künstliche Intelligenz, autonome Systeme und Cybersicherheit zeigen, dass L3Harris bestrebt ist, an der Spitze der technologischen Innovation zu bleiben. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der sich die globalen Sicherheitsherausforderungen ständig weiterentwickeln.

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Die Informationen ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter („fremde Inhalte“) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.