Erfahren Sie mehr über Linde

Linde

Aktien Facts

ISIN

IE000S9YS762

WKN

A3D7VW

Börse

TRADEGATE

Risikoklasse*

5

Sektor

Materials

Indizes

STOXX 50, NASDAQ100, S&P500, S&P Global 100

*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)

Performance-Chart

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TradingView. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
  • Das Unternehmensprofil von Linde

    Gas storage sphere tank in petrochemical industry zone with oil and gas refinery factory plant petrochemical industry and oil storage tank background

    Bild: Kalyakan auf Adobe stock

    Die Linde AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Industriegase und Engineering. Mit Hauptsitz in München, Deutschland, wurde Linde im Jahr 1879 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Anbieter von Gas- und Prozesslösungen entwickelt. Die Firma ist nicht nur für ihre hochwertigen Produkte, sondern auch für ihre innovativen Technologien und ihren Kundenservice bekannt. Linde beliefert Kunden in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Chemie, Metallverarbeitung und Lebensmittelindustrie.

    Linde ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt über 80.000 Mitarbeiter. Die globale Präsenz ermöglicht es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Märkte abgestimmt sind. Diese Anpassungsfähigkeit hat Linde geholfen, sich als Marktführer in der Branche zu etablieren. Das Unternehmensprofil von Linde spiegelt somit eine Kombination aus Tradition, Innovation und internationalem Wachstum wider.

    Ein entscheidender Aspekt der Geschäftstätigkeit von Linde ist die Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verpflichtet sich, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und die Effizienz seiner Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Linde investiert in erneuerbare Energien und Technologien, die zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen. Dies unterstreicht das Engagement von Linde für eine nachhaltige Zukunft und zeigt, wie das Unternehmensprofil eng mit ökologischen Zielen verknüpft ist.

  • Die Geschichte von Linde

    Die Wurzeln von Linde gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als der Ingenieur Carl von Linde die erste technische Anlage zur Herstellung von Flüssiggas entwickelte. Dies war ein revolutionärer Schritt, der den Grundstein für die Industriegase legte, wie wir sie heute kennen. Die frühen Erfolge des Unternehmens in der Gastechnologie führten zu einem schnellen Wachstum, und in den folgenden Jahrzehnten erweiterte Linde sein Produktportfolio und seine geografische Reichweite.

    Im Laufe der Jahre hat Linde zahlreiche bedeutende Akquisitionen vorgenommen, um seine Marktstellung zu stärken. Eine der bemerkenswertesten Fusionen fand 2006 statt, als Linde mit dem amerikanischen Konkurrenten Praxair fusionierte. Diese Fusion führte zur Schaffung eines der größten Unternehmen für Industriegase weltweit und ermöglichte es Linde, seine Technologie- und Servicelösungen weiter auszubauen.

    Die Geschichte von Linde ist auch von zahlreichen Innovationen geprägt. Das Unternehmen hat Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Gastechnologien geleistet, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden. Dazu gehören nicht nur Industriegase, sondern auch Lösungen für die Medizintechnik und die Lebensmittelverarbeitung.

  • Die Geschäftsbereiche von Linde

    Linde ist in mehrere Geschäftsbereiche unterteilt, die jeweils auf spezifische Marktbedürfnisse und Technologien ausgerichtet sind.

  • Der Geschäftsbereich Gases Division (Abteilung Gasgeschäft)

    Die Gases Division von Linde ist der Kern des Unternehmens und umfasst die Herstellung und den Vertrieb von Industriegasen wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Wasserstoff. Diese Gase finden in zahlreichen Anwendungen Verwendung, von der Metallverarbeitung über die Chemie bis hin zur Gesundheitsversorgung. Die Gases Division hat sich darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden anzubieten, die auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    Ein wichtiger Aspekt dieser Abteilung ist die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Linde hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung von CO2-Emissionen erzielt, indem das Unternehmen innovative Technologien zur Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff entwickelt hat. Wasserstoff wird als Schlüsseltechnologie für die Energiewende angesehen und spielt eine zentrale Rolle in Linde’s strategischem Plan, eine umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten.

    Zusätzlich zur Produktentwicklung investiert die Gases Division in moderne Logistiklösungen, um die Effizienz der Lieferketten zu verbessern. Durch die Implementierung digitaler Technologien und automatisierter Prozesse kann Linde schnell und zuverlässig auf die Nachfrage seiner Kunden reagieren, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

    Der Geschäftsbereich Linde Engineering (technisch-ingenieurwissenschaftliche Abteilung)

    Linde Engineering ist die technische Abteilung des Unternehmens und spezialisiert sich auf die Planung und den Bau von Anlagen für die Gasindustrie. Dieser Geschäftsbereich bietet umfassende Ingenieurdienstleistungen an, die von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme reichen. Linde Engineering spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Großprojekten, die eine hohe technische Expertise und innovative Lösungen erfordern.

    Ein wichtiger Fokus von Linde Engineering liegt auf der Entwicklung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Wasserstoffproduktion. Durch die Integration neuer Technologien und Verfahren in die bestehende Infrastruktur trägt dieser Geschäftsbereich aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützt die globale Energiewende. Die Ingenieure von Linde arbeiten eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll sind.

    Darüber hinaus investiert Linde Engineering kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Verfahren zu entwickeln. Kooperationen mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten ermöglichen es dem Unternehmen, an der Spitze der technologischen Entwicklungen zu bleiben und innovative Lösungen anzubieten, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden.

    Der Geschäftsbereich Gist Division (Kern und Infrastrukturabteilung)

    Die Gist Division von Linde konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen für die Kern- und Infrastrukturindustrie. Dieser Geschäftsbereich bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von der Planung und Umsetzung von Projekten bis hin zur Bereitstellung von Betriebsmitteln reichen. Linde Gist ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen und Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.

    Ein wichtiger Aspekt dieser Abteilung ist die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Unternehmen. Linde Gist hat sich als zuverlässiger Partner für Infrastrukturprojekte etabliert und bietet Unterstützung in Bereichen wie Energieversorgung, Wasserwirtschaft und Transport. Durch die enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern können maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die sowohl ökonomische als auch soziale Aspekte berücksichtigen.

    Darüber hinaus legt die Gist Division großen Wert auf nachhaltige Praktiken. Die Abteilung hat Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ihrer Projekte und zur Förderung von umweltfreundlichen Technologien implementiert. Diese Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Linde und zeigt sich in der Art und Weise, wie Projekte geplant und durchgeführt werden.

  • Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Unternehmensprofil von Linde durch eine reiche Geschichte und eine klare strategische Ausrichtung geprägt ist. Die verschiedenen Geschäftsbereiche zeigen die Vielseitigkeit und Innovationskraft des Unternehmens, das stets bestrebt ist, den sich wandelnden Anforderungen der Märkte gerecht zu werden. Linde hat sich erfolgreich als globaler Marktführer positioniert und bietet Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft sind, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen.

    Die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung, kombiniert mit einer starken internationalen Präsenz, ermöglicht es Linde, innovative Lösungen anzubieten, die den hohen Anforderungen der Industrie gerecht werden. Im Zusammenspiel von Tradition und Innovation ist Linde gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine führende Rolle im Bereich der Industriegase und Engineering zu spielen.

Disclaimer

Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Die Informationen ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandene Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter („fremde Inhalte“) haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde bzw. die Urheber der Inhalte.