Erfahren Sie mehr über: Petrobras
Facts
ISIN
BRPETRACNOR9
WKN
932443
Börse
GETTEX
Risikoklasse*
5
Sektor
Energy
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Das Unternehmensprofil von Petrobras
Bild: Donatas Dabravolskas auf ADobe stock
Die Geschichte von Petrobras
Die Geschäftsbereiche von Petrobras
Exploration und Produktion (E&P)
Der E&P-Bereich bildet das Herzstück der Aktivitäten von Petrobras. Hier konzentriert sich das Unternehmen auf die Suche nach neuen Öl- und Gasreserven sowie deren Förderung. Besonders hervorzuheben sind die Offshore-Aktivitäten in den Pre-Salt-Gebieten vor der brasilianischen Küste. Diese Tiefwasserfelder haben Petrobras zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Tiefsee-Ölförderung gemacht.
Die technologischen Innovationen, die Petrobras in diesem Bereich entwickelt hat, sind beeindruckend. Das Unternehmen hat spezielle Bohrplattformen und Fördertechniken entwickelt, die es ermöglichen, Öl aus Tiefen von mehr als 2000 Metern unter dem Meeresboden zu fördern. Diese Expertise hat Petrobras auch zu einem gefragten Partner für andere Ölunternehmen weltweit gemacht.
Raffinerie und Verarbeitung
Petrobras betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Raffinerien in Brasilien und im Ausland. In diesen Anlagen wird das geförderte Rohöl zu verschiedenen Produkten verarbeitet, darunter Benzin, Diesel, Kerosin und petrochemische Grundstoffe. Die Raffineriekapazität von Petrobras ist beachtlich und deckt einen Großteil des brasilianischen Inlandsbedarfs ab.
In den letzten Jahren hat Petrobras erhebliche Investitionen in die Modernisierung und Erweiterung seiner Raffineriekapazitäten getätigt. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und die Produktion hochwertiger Kraftstoffe mit geringerem Schwefelgehalt zu erhöhen, um den strengeren Umweltvorschriften gerecht zu werden.
Transport und Logistik
Der Transport- und Logistikbereich von Petrobras ist für die Beförderung von Rohöl, Erdgas und raffinierten Produkten zuständig. Das Unternehmen betreibt ein ausgedehntes Netzwerk von Pipelines, Tankern und Terminals. Dieses Netzwerk ermöglicht es Petrobras, seine Produkte effizient innerhalb Brasiliens und auf den internationalen Märkten zu verteilen.
Besonders erwähnenswert ist das Transpetro-Tochterunternehmen, das für den Großteil der Logistikoperationen verantwortlich ist. Transpetro betreibt eine der größten Handelsflotten Lateinamerikas und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Energieversorgung in Brasilien.
Vertrieb und Vermarktung
Der Vertriebsbereich von Petrobras ist für den Verkauf und die Vermarktung von Kraftstoffen und anderen Erdölprodukten verantwortlich. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Tankstellen in Brasilien und in einigen Nachbarländern. Darüber hinaus beliefert Petrobras Großkunden wie Industrieunternehmen und Kraftwerke direkt mit Kraftstoffen und anderen Produkten.
In den letzten Jahren hat Petrobras seine Vertriebsstrategie angepasst, um sich stärker auf den brasilianischen Markt zu konzentrieren. Dies beinhaltet den Verkauf von Vermögenswerten in anderen Ländern und die Fokussierung auf die Stärkung der Marktposition im Heimatland.
Erneuerbare Energien und Biokraftstoffe
Angesichts des globalen Trends zur Dekarbonisierung hat Petrobras in den letzten Jahren verstärkt in erneuerbare Energien und Biokraftstoffe investiert. Das Unternehmen ist ein bedeutender Produzent von Biodiesel und Ethanol in Brasilien. Zudem forscht Petrobras an neuen Technologien zur Herstellung von Biokraftstoffen der zweiten Generation, die aus nicht essbaren Pflanzenteilen gewonnen werden.
Im Bereich der erneuerbaren Energien hat Petrobras Projekte in der Wind- und Solarenergie initiiert. Obwohl diese Aktivitäten derzeit noch einen relativ kleinen Teil des Gesamtgeschäfts ausmachen, sieht das Unternehmen hier ein bedeutendes Wachstumspotenzial für die Zukunft.
Forschung und Entwicklung
Petrobras legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung (F&E) und investiert erhebliche Ressourcen in diesen Bereich. Das Unternehmen betreibt mehrere Forschungszentren in Brasilien, darunter das renommierte CENPES (Centro de Pesquisas e Desenvolvimento Leopoldo Américo Miguez de Mello) in Rio de Janeiro. Diese F&E-Aktivitäten konzentrieren sich auf verschiedene Bereiche, darunter:
- Verbesserung der Tiefwasser-Explorations- und Fördertechnologien
- Entwicklung umweltfreundlicherer Kraftstoffe und Raffinerietechnologien
- Erforschung neuer Materialien und Korrosionsschutzmaßnahmen
- Fortschritte in der Biokraftstofftechnologie
- Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen
Die Innovationen, die aus diesen F&E-Aktivitäten hervorgehen, haben Petrobras zu einem technologischen Vorreiter in der Öl- und Gasindustrie gemacht und tragen wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.
Internationale Aktivitäten
Obwohl Petrobras in den letzten Jahren seine internationalen Aktivitäten reduziert hat, um sich stärker auf den brasilianischen Markt zu konzentrieren, unterhält das Unternehmen nach wie vor bedeutende Operationen im Ausland. Diese internationalen Aktivitäten umfassen:
- Explorations- und Produktionsaktivitäten in ausgewählten Ländern, insbesondere in Südamerika und Afrika
- Beteiligung an internationalen Konsortien für Offshore-Projekte
- Vertrieb von Erdölprodukten in einigen Nachbarländern Brasiliens
- Technologieaustausch und Partnerschaften mit anderen globalen Energieunternehmen
Fazit