Erfahren Sie mehr über: Texas Pacific Land
Facts
ISIN
US88262P1021
WKN
A2QL4H
Börse
TRADEGATE
Risikoklasse*
5
Sektor
Energy
Indizes
S&P500
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Das Unternehmensprofil von Texas Pacific Land
Bild: Christopher Boswell auf Adobe stock
Die Geschichte von Texas Pacific Land
Die Geschäftsbereiche von Texas Pacific Land
Landverpachtung und Lizenzgebühren
Der primäre Geschäftsbereich von TPL ist die Verpachtung von Land an Öl- und Gasunternehmen sowie die Erhebung von Lizenzgebühren aus der Rohstoffproduktion. Dieser Bereich generiert einen bedeutenden Teil des Unternehmenseinkommens und profitiert direkt von der regen Explorations- und Fördertätigkeit im Permian Basin.
TPL hat langfristige Pachtverträge mit führenden Energieunternehmen abgeschlossen, die dem Unternehmen einen stabilen Einkommensstrom sichern. Die Lizenzgebühren variieren je nach Produktionsmenge und Rohstoffpreisen, was TPL eine gewisse Hebelwirkung auf den Energiemarkt verschafft.
Wasserdienstleistungen
In den letzten Jahren hat TPL sein Geschäft auf Wasserdienstleistungen ausgeweitet. Dieser Bereich umfasst die Wassergewinnung und -verkauf für Fracking-Operationen, Entsorgung von Abwasser aus der Öl- und Gasproduktion sowie die Entwicklung und Betrieb von Wasserinfrastruktur.
Die Expansion in den Wassersektor war eine strategische Entscheidung, da Wasser eine kritische Ressource für die Öl- und Gasförderung im Permian Basin ist. Durch die Bereitstellung von Wasserlösungen konnte TPL sein Dienstleistungsangebot erweitern und zusätzliche Einnahmequellen erschließen.
Oberflächenrechte und Easements
TPL verwaltet auch die Oberflächenrechte auf seinem Land und vergibt Easements (Durchgangsrechte) für verschiedene Zwecke, darunter Pipelines, Stromleitungen, Straßen und Zugangswege sowie Kommunikationsinfrastruktur.
Diese Aktivitäten generieren zusätzliche Einnahmen und tragen zur Wertsteigerung des Landbesitzes bei, indem sie die Infrastruktur und Zugänglichkeit verbessern.
Landverkäufe
Obwohl der Verkauf von Land nicht das Kerngeschäft von TPL ist, führt das Unternehmen gelegentlich strategische Landverkäufe durch. Diese Verkäufe dienen dazu, den Wert bestimmter Landparzellen zu realisieren, das Portfolio zu optimieren und Kapital für andere Geschäftsmöglichkeiten freizusetzen.
TPL geht bei Landverkäufen sehr selektiv vor und achtet darauf, dass sie im langfristigen Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre liegen.
Erneuerbare Energien
In jüngster Zeit hat TPL begonnen, Möglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien zu erkunden. Dies umfasst die Verpachtung von Land für Windkraft- und Solaranlagen sowie die Untersuchung von Potenzialen für Geothermie und Energiespeicherung.
Dieser Geschäftsbereich befindet sich noch in einem frühen Stadium, könnte aber in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt.
Agrarwirtschaft
TPL verwaltet auch landwirtschaftliche Aktivitäten auf einem Teil seines Landes. Dies umfasst die Verpachtung von Weideland an Viehzüchter, Bewirtschaftung von Ackerland und Forstwirtschaft in geeigneten Gebieten.
Obwohl dieser Bereich einen kleineren Teil des Gesamtgeschäfts ausmacht, trägt er zur Diversifizierung der Einnahmequellen bei und hilft, den Wert des Landes zu erhalten.
Fazit