Strategie

MultiAssetGrowth

„Zielorientierte Diversifikation ist der Hebel zum Erfolg!”

Renditeziel

bis zu 10% pro Jahr innerhalb von fünf Jahren

Zeithorizont

langfristig

Strategie existiert seit

2022

Mindest-Startkapital

10.000€

Die MultiAssetGrowth Strategie

Diversifikation über Assetklassen

Die MultiAssetGrowth-Strategie analysiert verschiedene Assetklassen der globalen Kapitalmärkte und wählt auf Grundlage des FollowMyMoney-Investmentprozesses eine für die jeweilige Marktphase passende Strategie.

Das Ziel dieser Strategie ist es, durch Diversifikation über verschiedene Assetklassen hinweg eine marktunabhängige Rendite von bis zu 10% pro Jahr innerhalb von fünf Jahren zu generieren.

Die Strategie richtet sich an langfristig orientierte Anleger, die breit gestreut an den globalen Kapitalmärkten investieren möchten.

Diese Strategie ist für Kunden mit erweiterten Kenntnissen und Erfahrungen über Aktien, Fonds/ETFs, Optionsscheinen und Zertifikaten, einer Risikoklasseneinstufung von 6 oder höher und einer Totalverlusttragfähigkeit geeignet.

Für Kunden mit Basiskenntnissen und -erfahrungen, einer Risikoklasseneinstufung 5 oder geringer, einem kurz- oder mittelfristigen Anlagehorizont oder für Kunden, die keine oder nur geringe Verluste des eingesetzten Kapitals erleiden können, ist die Strategie nicht geeignet.

Assetklassen & Tradingregeln

Aktien
Fonds
Zertifikate
Optionsscheine
Kurzfristige Trades
alle Märkte

Professional Asset Manager

Jens Labusch, Sebastian Laborenz und Umut Dogan

FELS Investment Office

1

2

3

4

5

6

7

Risikoklasse 6 bedeutet eine hohe Wachstumsorientierung, die sehr spekulativ ist.

Assetklassen.
Es können alle auf der FollowMyMoney-Plattform verfügbaren Anlageklassen und Instrumente wie Aktien, Fonds/ETFs, Zertifikate und Optionsscheine erworben werden.

Marktereignisse.
Um auf aktuelle Marktereignisse reagieren zu können, kann im Rahmen des Risikomanagements auch kurzfristig bis zu 100% Kasse gehalten werden.

Risikomanagement.
Durch aktives Risikomanagement wird kontinuierlich das Chance-Risiko-Verhältnis dieser Strategie gesteuert und optimiert.

Hurdle Rate.
Die Mindesthöhe (Hurdle-Rate) zur Berechnung des Performance-Fee-Entgelts auf die positive Wertentwicklung beträgt 4%.

Risikoklasse 1 bedeutet sicherheitsorientiert, sehr geringe Risikobereitschaft und gleichzeitig sehr geringe Rendite, sehr geringe bis geringe Kursschwankungen.

Risikoklasse 7 bedeutet hohe Risikobereitschaft und gleichzeitig die höchste Rendite sowie höchste Kursschwankungen.

Wealth Management mit FollowMyMoney

Performance