Strategiebeschreibung
SchoeppeInvest
Performance
*Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass der Wert einer Vermögensanlage sowohl steigen als auch fallen kann. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Anlageergebnisse aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung zu. Sie müssen deshalb bereit und in der Lage sein, Verluste des eingesetzten Kapitals hinzunehmen. Insbesondere besteht die Möglichkeit, dass Sie beim Verkauf von Finanzinstrumenten weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, die nachfolgend verlinkten Risikohinweise Link zu lesen, bevor Sie die Online-Plattform FollowMyMoney nutzen. Diese Risikohinweise dienen ausschließlich Ihrer Unterrichtung über die Grundlagen sowie Chancen und Risiken einzelner Anlageformen. Sie stellen keine Anlageberatung und keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar. Bitte beachten Sie, dass diesen Risikohinweisen grundsätzlich erst dadurch individuelle Bedeutsamkeit zukommen kann, wenn zugleich Ihre persönliche Anlagestrategie und persönlichen Anlageziele berücksichtigt würden.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https:/followmymoney.de/risikohinweise.
Insights zu SchoeppeInvest
Monatskommentar
2. Juni 2025
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Mai/Juni 2025
Im Börsenmonat Mai führte US-Präsident Donald Trump – mittlerweile erneut & wie in seiner 1. Präsidentschaft zum entscheidenden „Influencer“ der weltweiten Anleger an den Kapitalmärkten ‚mutiert‘ – seine Agenda des Hin- und Hers in Zoll-, Wirtschafts- und Geopolitik fort.
Monatskommentar
1. April 2025
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick März/April 2025
Zum Ende des ersten Quartals 2025 erlebten Anleger im Börsenmonat März besonders geopolitisch eine Achterbahnfahrt mit unfreundlichem Abschluss, da nicht nur in Europa neue Preistreiber und Dimensionen in der Staatsverschuldung ‚verdaut‘ werden müssen.
Monatskommentar
4. Februar 2025
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Januar 2025/Februar 2025
Der Börsenmonat Januar sorgte für einen schwungvollen Jahresauftakt des neuen Börsenjahres 2025 für internationale Anleger. Der frisch vereidigte neue/alte US-Präsident Donald Trump unterzeichnete unmittelbar im Anschluss an seine Amtseinführung mehrere Dekrete zum Bürokratieabbau in der US-amerikanischen Binnenwirtschaft – aber auch zur Einführung neuer Zölle in der Außenwirtschaft.
Monatskommentar
3. Januar 2025
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Dezember 2024/Januar 2025
Der Börsenmonat Dezember sorgte für einen freundlichen Abschluss eines positiven Börsenjahres für die internationalen Anleger. Auch die letzte geopolitische Überraschung des Jahres in Syrien mit dem Sturz des dortigen Machthabers Assad und vorsichtigere Zinsprognosen der FED für 2025 auf der letzten US-Notenbanksitzung im letzten Monat des Jahres 2024.
Monatskommentar
1. Oktober 2024
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick September/Oktober 2024
Im Börsenmonat September beendeten viele Börsensegmente die üblicherweise schwache Sommersaisonalität besonders in der zweiten Monatshälfte etwas früher und konnten eine teilweise fulminante Aufholjagd im Anschluss an die „Carry Trade“ Korrektur Anfang des Vormonats hinlegen.
Monatskommentar
3. Juni 2024
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick Mai/Juni 2024
Im Börsenmonat Mai konnten die internationalen Aktienindizes die dieses Jahr auf den April vorgezogene „Sell in May“-Korrektur (s. auch mein vorheriger Monatskommentar) mit zeitweise neuen Höchstständen zumindest neutralisieren.
Monatskommentar
4. April 2024
Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick März/April 2024
Im Monat März setzte sich der positive Trend seit Jahreswechsel (s. auch mein vorheriger Monatskommentar) an den internationalen Märkten fort und bescherte den Anlegern einen freundlichen Abschluss des ersten Börsenquartals 2024.