FELS Icon
Börsen-Espresso

FELS Investment-Office

22. September 2025

Ruhiger Wochenstart, klare Botschaft: Wachstum bleibt der Schlüssel

Ihre tägliche Makro-Analyse.

Bild: KI-generiert mit writesonic

  • Guten Morgen, Börsianerinnen und Börsianer!

    Die neue Woche startet vergleichsweise ruhig. Das einzige Makro-Highlight mit der Entscheidung der chinesischen Zentralbank liegt bereits in der Nacht hinter uns. Da der Kalender heute weder auf der Makro- noch auf der Unternehmensseite große Impulse liefert, möchte ich die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit euch auf das FOMC-Meeting der vergangenen Woche zurückzublicken.

  • FELS Makro-Events

    Forexfactory vom 22.09.2025

    Forexfactory vom 22.09.2025

  • FELS Rückblick – FOMC Meeting

    Die US-Notenbank hat geliefert: Am Mittwoch senkte die Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent. Erwartet, eingepreist und doch interessant, weil Jerome Powell die Maßnahme als „Risikomanagement-Senkung“ bezeichnete. Im Klartext: Die Fed rückt den Arbeitsmarkt klarer ins Zentrum ihrer Geldpolitik. Schon in Jackson Hole war dieser Schwenk angedeutet worden, nun ist er in den Statements angekommen.

    Auf den ersten Blick also keine Überraschungen. Doch bei genauerem Hinsehen fallen Widersprüche auf: Während das Statement die Schwäche am Arbeitsmarkt betont, prognostizieren die Mitglieder gleichzeitig eine sinkende Arbeitslosenquote. Daneben rechnen sie mit leicht höherem Wachstum und etwas mehr Inflation und auch in puncto Zinspfad liegt nun ein Schritt mehr in der Planung als im Juni.

    https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomccalendars.htm#calendars

    Federalreserve vom 22.09.2025

  • Auffällig bleibt vor allem die große Bandbreite in den DotPlots, die die Unsicherheit im Gremium widerspiegelt.

    https://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomccalendars.htm#calendars

    Federalreserve vom 22.09.2025

  • Die DotPlots sind eine Übersicht, in der jedes Fed-Mitglied seine persönliche Einschätzung zur künftigen Zinsentwicklung abgibt und damit sichtbar macht, wie groß die Spannbreite der Erwartungen innerhalb der Notenbank ist.

    Da die Abweichungen in den Prognosen nur minimal sind, haben sich die Erwartungen des Marktes im Vergleich zu vor dem Meeting ebenfalls kaum verändert.

    : https://www.cmegroup.com/markets/interest-rates/cme-fedwatch-tool.html

    CME Group vom 19.09.2025

  • Das Ergebnis: kein Paukenschlag, sondern ein Non-Event. Der Dollar rutschte kurz ab, konnte wichtige Unterstützungen aber verteidigen. Für einen echten Ausbruch hätte es mehr Klarheit gebraucht.

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 19.09.2025 auf TradingView

    Performance-Chart US-Dollar Währungsindex vom 19.09.2025 auf TradingView

  • Was bedeutet das für den S&P 500?

    Hier lohnt ein Blick in die Geschichte: Nach einer ersten Zinssenkung der Fed hängt die Entwicklung des Aktienmarkts fast ausschließlich an der Konjunktur. Folgt eine Rezession, tendiert der S&P 500 schwach. Bleibt das Wachstum stabil über dem langfristigen Trend von rund 2 Prozent, entstehen dagegen häufig kräftige Aufwärtsbewegungen.

    Macrobond, GlobalData TS Lombard, @ISABELNET_SA auf X vom 08.09.2025

    Macrobond, GlobalData TS Lombard, @ISABELNET_SA auf X vom 08.09.2025

  • Das Thema Wachstum wird uns also weiter begleiten. Wer die Investment-Uhr kennt, weiß, welche Schlüsselrolle es im Zyklus spielt. Hier habe ich die Funktionsweise im Detail erklärt:

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-akademie/die-investment-uhr/

    Das Wachstum bleibt damit der entscheidende Faktor. Solange es sich oberhalb des langfristig soliden Trendniveaus von rund 2% bewegt, spricht vieles für ein weiterhin konstruktives Umfeld an den Aktienmärkten. Genau dieser Stabilitätsfaktor dürfte auch die jüngste Erholung des S&P 500 nach der Fed-Entscheidung erklären.

    Performance-Chart S&P500 mini Futures vom 19.09.2025 auf TradingView

    Performance-Chart S&P500 mini Futures vom 19.09.2025 auf TradingView

  • Im Endeffekt sind wir auch hier wieder beim Fokus auf die eigene Strategie, was ich euch im Espresso vom 15.09.2025 beschrieben habe.

    https://followmymoney.de/finanzwissen/investment-research/insights/liquiditaet-vix-investment-uhr-mein-kompass-fuer-den-wochenauftakt/

  • FELS Aktien Earnings Highlights

    Für mich stehen heute erneut keine relevanten Quartalszahlen auf dem Kalender.

    @eWhispers auf X vom 19.09.2025

    @eWhispers auf X vom 19.09.2025

  • Weitere Strategien und Analysen findet ihr hier: https://followmymoney.de/fmm-academy/

  • Fazit

    Ein ruhiger Montag, der uns die Chance gibt, innezuhalten und das große Bild zu betrachten. Das FOMC-Meeting brachte keine großen Überraschungen, wohl aber eine wichtige Botschaft: Die Richtung der Märkte entscheidet sich am Arbeitsmarkt und vor allem am Wachstum. Ab morgen geht es mit neuen Daten weiter, allen voran den Einkaufsmanagerindizes.

    Bleibt wachsam, bleibt informiert und ich wünsche euch allen erfolgreiche Trades!

    Lars aus dem FELS Investmentoffice

Haftung für Inhalte und Links

Wir haben diese Website mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und dabei insbesondere auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit geachtet. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass alle Inhalte stets fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. Insofern ist jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website und der hierin enthaltenen Informationen entstehen, ausgeschlossen, soweit diese nicht auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beruht.

Die auf dieser Website vorhandenen Inhalte von Dritten oder Links zu Websites Dritter ("fremde Inhalte") haben wir nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt eingebunden. Insbesondere haben wir bei der erstmaligen Einbindung der fremden Inhalte und dem erstmaligen Setzen von Links darauf geachtet, dass keine rechtswidrigen Inhalte vorliegen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Anbieter die Inhalte im Nachhinein verändert oder weitere Inhalte hinzugefügt haben. Es ist uns nicht möglich, sämtliche fremden Inhalte laufend zu prüfen, und wir können keine Verantwortung für diese fremden Inhalte übernehmen. Wir machen uns die fremden Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung der fremden Inhalte haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde, bzw. die Urheber der Inhalte.

Zurück

Weitere News

  • 15. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (15.10.2025): “Hammer”-Candlestick
  • 15. Oktober 2025

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney
    Jahresendrallye, Konsolidierung, Crash?
  • 15. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Shutdown im Makro, Hochspannung im Mikro: ASML im Rampenlicht
  • 14. Oktober 2025

    Martin Utschneider Daily DAX
    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.10.2025): Alles “halb so wild”?
  • 14. Oktober 2025

    Ihre tägliche Makro-Analyse.
    Zwischen Stimmungsbarometer und Stabilitätsanker: ZEW und J&J im Fokus

Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Es handelt sich dabei nicht um eine Beratung irgendeiner Art (weder steuerrechtlich noch hinsichtlich der Allokation Ihrer Finanzen, der Tätigung eines Investments oder ähnlichem). Dieses Informationsangebot kann keine individuelle Beratung ersetzen und ist auch nicht als solche gedacht. Wir übernehmen keine Verantwortung und keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen, die der Nutzer aufgrund dieser Website und der darin enthaltenen Informationen trifft.

Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.

Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.

Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise sowie Informationen zu Anlageempfehlungen unter https://followmymoney.de/informationen-zu-anlageempfehlungen/.