Strategie

Patrick Nill Trade Empfehlungen

„Die Börse bietet mir die Freiheiten, die ich mir als Unternehmer gewünscht habe.“

Zeithorizont

kurz- bis mittelfristig

Strategie existiert seit

2023

Patrick Nill Trade Empfehlungen

Derivatespezialist

Patrick Nill setzt seine Handelserfahrung in einer kurzfristigen technischen Methode mithilfe seiner Market- Profile-Strategie um.
Diese kombiniert er mit Volumenprofilstrukturen, wodurch er bereits seit Jahren mehrere Top-Platzierungen bei Trading Weltmeisterschaften erreichte.

Er betrachtet mit seinem Team im Hintergrund ebenfalls fundamentale Ereignisse und setzt diese im kurzfristigen Handelsstil durch seine Analyse von Market-Profilen, Volumenprofilen in Verbindung mit Footprint-Charts und dem Orderbuch um.

Diese Strategie ist für Kunden mit erweiterten Kenntnissen und Erfahrungen über Aktien, ETFs, Optionsscheinen und Zertifikaten, einem kurz- oder mittelfristigen Anlagehorizont, einer Risikoklasseneinstufung von 6 oder höher und einer Totalverlusttragfähigkeit geeignet.

Für Kunden mit Basiskenntnissen und -erfahrungen, einer Risikoklasseneinstufung 5 oder geringer, einem langfristigen
Anlagehorizont oder für Kunden, die keine oder nur geringe Verluste des eingesetzten Kapitals erleiden können, ist die Strategie nicht geeignet.

 

Assetklassen & Tradingregeln

Zertifikate
Optionen
Aktien
Europa und Nordamerika

Professional Asset Manager

Patrick Nill

Patrick Nill

1

2

3

4

5

6

7

Risikoklasse 6 bedeutet eine hohe Wachstumsorientierung, die sehr spekulativ ist.

Assetklassen.
Im Rahmen der Strategie werden sowohl Aktien als auch ETFs, sowie börsennotierte Zertifikate und Optionsscheine gekauft.

Fokusmärkte.
Fokusmärkte sind hauptsächlich Europa und Nordamerika.

Risikomanagement.
Die offenen Positionen unterliegen einem permanenten Risikomanagement durch regelmäßige Betrachtung der Positionen.

Risikoklasse 1 bedeutet sicherheitsorientiert, sehr geringe Risikobereitschaft und gleichzeitig sehr geringe Rendite, sehr geringe bis geringe Kursschwankungen.

Risikoklasse 7 bedeutet hohe Risikobereitschaft und gleichzeitig die höchste Rendite sowie höchste Kursschwankungen.

Wealth Management mit FollowMyMoney

Performance