Kryptohandel auf FollowMyMoney
Keine komplizierten Prozesse, dafür zuverlässig im Handel und sicher bei der Verwahrung dank unserer Partnerbanken.
Einfach
Einfach
Das alles schnell, einfach und übersichtlich in einer App.
Sicher
Sicher
Höchste Sicherheit und Ihr Vertrauen sind unser wichtigstes Gut. Im Kryptohandel arbeiten wir mit in Europa ansässigen, renommierten Partnerbanken zusammen.
Preiswert
Preiswert
Krypto handeln Sie bei FollowMyMoney provisionsfrei und mit günstigen Spreads und ansonsten keine weiteren Gebühren.
Weitere Kryptowährungen,
die Sie bei FollowMyMoney handeln können
Erfahren Sie mehr über Tron (TRX)
Tron (TRX)
Krypto Facts
Abkürzung
TRX
Veröffentlichung
2014
Börse
BINANCE
Risikoklasse*
6
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Performance-Chart
Trons Entstehung und Philosophie
Trons Philosophie
Trons Architektur und Funktionsweise
Wie funktioniert Trons?
Kooperationen und Übernahmen
Trons Erfolg spiegelt sich in zahlreichen Partnerschaften wider:
Poloniex
Trader auf der Kryptobörse Poloniex können ihre Trading-Fees mit TRX-Token bezahlen.Samsung
Entwickler können ihre auf Tron basierenden dezentralen Anwendungen (dApps) im Samsung Galaxy Store der Community zur Verfügung stellen.Opera
Die Tron-Blockchain wurde 2019 in den Opera-Browser integriert, wodurch Nutzer Zugriff auf dApps und Spiele aus dem Tron-Universum erhalten.Steemit
Die Blockchain-basierte Social-Media-Plattform Steemit migrierte ihren nativen Token zum Tron-Netzwerk.BitTorrent
Im Jahr 2018 übernahm Tron die beliebte Peer-to-Peer-Filesharing-Plattform BitTorrent, um das Ökosystem weiter auszubauen.Swisscom Blockchain
Tron arbeitet mit Swisscom Blockchain, einer Tochtergesellschaft des Schweizer Telekommunikationsunternehmens Swisscom, zusammen.Vorteile von Tron im Überblick
Tron punktet mit einigen überzeugenden Alleinstellungsmerkmalen gegenüber anderen Kryptowährungen:
Hohe Skalierbarkeit
Mit bis zu 2.000 TPS ist Tron deutlich skalierbarer als Bitcoin oder Ethereum. Ideale Voraussetzungen für massenhafte Content-Sharing-Anwendungen.Niedrige Gebühren
Da Tron nicht auf dem energieintensiven Proof-of-Work-Konsensmechanismus basiert, fallen nur minimale Transaktionsgebühren an.Nutzerfreundlichkeit
Das Tron-Ökosystem ist auf einfache Bedienung und Interaktion zwischen Content-Erstellern und -Konsumenten ausgelegt.Entwicklerfreundlich
Tron bietet eine umfassende Infrastruktur für Entwickler, um kostengünstig dezentrale Apps und Spiele auf der Blockchain zu erstellen.Medienkompetenz
Durch die BitTorrent-Akquise verfügt Tron über ausgezeichnete Expertise im Bereich Content-Sharing und Streaming.Risiken und Herausforderungen für Tron
Obwohl Tron vielversprechende Innovationen bietet, ist das Projekt nicht frei von Risiken und Herausforderungen:
Zentralisierung
Da Tron auf einem DPoS-Konsensmechanismus basiert, konzentriert sich die Entscheidungsgewalt auf wenige Blockproduzenten. Dies könnte die Dezentralisierung gefährden.Regulierung
Je größer Tron wird, desto mehr Aufmerksamkeit könnte es von Regulierungsbehörden auf sich ziehen – insbesondere in Bezug auf Content-Sharing und Datenschutz.Skalierbarkeit
Auch wenn Tron aktuell sehr skalierbar ist, bleibt abzuwarten, ob die Blockchain mit dem zu erwartenden Wachstum an Nutzern und Daten Schritt halten kann.Konkurrenz
Neben GameFi und Filecoin gibt es weitere ambitionierte Projekte im Content-Sharing-Bereich wie Theta oder Audius, die Tron Marktanteile streitig machen könnten.Akzeptanz
Letztlich hängt Trons Erfolg davon ab, ob Nutzer und Entwickler die dezentrale Plattform gegenüber zentralisierten Giganten wie YouTube oder Spotify präferieren.Trons Kursentwicklung und Prognose
Fazit: Trons Weg zur Content-Revolution