Finanznews
Börsen-Espresso
18. September 2025
Bank of England entscheidet und FedEx liefert den Weltwirtschafts-Check
Heute richtet sich der Blick nach London: Die Bank of England steht mit ihrer Zinsentscheidung im Rampenlicht und ist damit die dritte große Notenbankentscheidung in dieser Woche. Auf Unternehmensseite konzentriere ich mich auf FedEx. Der US-Logistikriese ist nicht nur für Anleger spannend, sondern liefert mit seinen Zahlen auch wertvolle Hinweise zum Zustand der Weltwirtschaft.
DAILY DAX
17. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (17.09.2025)
DAX unterschreitet charttechnische Unterstützungslinie: Dem deutschen Leitindex gelang es gestern nicht, seinen chart- und markttechnischen Seitwärtstrend zu halten. Zudem drehte das Untere Bollinger-Band nach unten. Die bis dato so wichtige strategische Supportlinie bei 23.381 Zählern wurde damit unterschritten.
Börsen-Espresso
17. September 2025
Doppelter Zentralbank-Mittwoch: Fed und BoC im Fokus
Heute richtet sich der volle Fokus auf die Makroebene und das aus gutem Grund: Am Abend entscheidet die US-Notenbank Fed über ihren nächsten Zinsschritt, ein Event, das weltweit für Spannung sorgt. Als zweites Highlight rückt die Bank of Canada in den Mittelpunkt.
HALVERS WOCHE
16. September 2025
Unsere politischen Ärzte diagnostizieren fabelhaft, aber therapieren mangelhaft
Ist unsereins krank gehen wir zum Arzt und erhalten anschließend die Diagnose. Danach erfolgt die Therapie, um zu heilen. Auch in der Politik mangelt es nicht an Diagnosen. Seit über 20 Jahren wird die Krankheit des deutschen Wirtschaftsstandorts festgestellt. Doch folgte auf den Befund bislang keine durchgreifende Therapie. Damit wird der Gesundheitszustand Deutschlands immer schlechter.
DAILY DAX
16. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 16.09.2025
Die Ausgangslage lautet auch wie die letzten Tage nach wie vor: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch am gestrigen Montag, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb somit innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite.
Börsen-Espresso
16. September 2025
ZEW und CPI: Zwei Daten, zwei Währungen = ein makrogetriebener Dienstag
Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Makro-Daten. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, deshalb richte ich meinen Blick heute auf zwei wirtschaftliche Datenpunkte: den ZEW-Index aus Deutschland am Vormittag und die kanadischen Verbraucherpreise am Nachmittag.
DAILY DAX
15. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 15.09.2025
Auch zum heutigen Wochenstart heißt es nach wie vor: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch am Freitag, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb somit innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite. Was weiterhin nahezu langweilig klingt, ist aber durchaus auch beruhigend.
Börsen-Espresso
15. September 2025
Liquidität, VIX, Investment-Uhr: Mein Kompass für den Wochenauftakt
Der Wochenstart fällt heute ruhig aus und das sowohl auf der Makro- als auch auf der Unternehmensseite. Darum nutze ich die Gelegenheit, euch eine kurze Markteinschätzung sowie einen Ausblick auf die Woche zu geben.
FINANZWOCHE
12. September 2025
Internationale Konjunktur- und Marktanalyse seit 1974
In Euro ist der Weltaktienindex MSCI 2025 nur +0,3%. Der S&P 500 in Euro minus 2%. Wegen der starken Konzentration der Indizes auf Einzelwerte mit sehr hohen Gewichtungen ist es kaum möglich, den Index zu schlagen.