Finanznews
DAILY DAX
24. September 2024
Trendfolge intakt – Kurzfristtrend: seitwärts
DAX heute zunächst wieder unter 19.000 Zähler. Intakte charttechnische Seitwärts-Range.
UPDATE
23. September 2024
Zentralbanken Update: China und Japan folgen nicht der FED und EZB
Der für die Aktienmärkte entscheidende positive Impuls kam aber wie so oft aus den USA: Denn in der vergangenen Woche zog die US-Notenbank (FED) mit typisch amerikanischer Entschlossenheit mit einem großen Zinsschritt nach und verringerte damit die Zinsdifferenz zu den wichtigsten asiatischen Wirtschaftsregionen Japan und China.
DAILY DAX
20. September 2024
DAX geht “da oben” ins Wochenende
Allzeithoch und nun Durchatmen zum Wochenschluss. DAX heute zunächst wohl unter 19.000 Zähler.
HALVERS WOCHE
19. September 2024
Fehler bei der Geldanlage und wie Anleger sie verhindern
Unsere (Finanz-)Welt ist wahrlich kein Paradies. Wir haben es mit Multi-Krisen zu tun. Darauf bei der Geldanlage übergroße Rücksicht zu nehmen, wäre aber falsch. Das gilt insbesondere, wenn man nur auf vermeintliche Sicherheitsanlagen setzt und Risikoinvestments links liegen lässt. Auch weitere Anlagefehler nehmen z.B. der Altersvorsorge weitere Rendite weg.
FINANZWOCHE
19. September 2024
Finanzwoche vom 19.09.2024
US-Notenbank verschiebt Fokussierung von Inflation auf vermehrte Wachstumsschwäche. Mehrere Zinssenkungen in Sicht, was den Dollar drücken dürfte.
DAILY DAX
19. September 2024
Auf Stabilisierung folgt Aufwärtsdrang
Stabilisierung mündet in Aufwärtsdrang. Test der 18.848 Punktehürde.
SEASONAL INSIGHTS
18. September 2024
Sind die Märkte am Hexensabbat Tatsächlich Verhext?
Es besteht kein Zweifel daran, dass ein Triple Witching Day bemerkenswerte Preisschwankungen mit sich bringt. Neugierig, wie man dies ausnutzen kann?
DAILY DAX
18. September 2024
Stabilität, aber noch kein finaler Durchbruch
Stabilisierung schreibt sich fort. Auch heute dreht es sich wieder um die 18.724.
DAILY DAX
17. September 2024
“Bullish-Harami”- Formation
Stabilisierung schreibt sich fort. Nächste Ziele: 18.724 und 18.848.