Newsarchiv
DAILY DAX
13. März 2024
DAX schreibt heute Geschichte
DAX heute über 18.000 Punkte. Prognosen treten weiter ein.
DAILY DAX
12. März 2024
“Inflation” der Allzeithochs
DAX testet heute mal wieder ein neues Allzeithoch. Support gehalten - Blick geht wieder nach oben.
SEASONAL INSIGHTS
11. März 2024
Ei-nmalige Oster-Aktien
Bis Ostern sind es nur noch wenige Wochen, und viele Naschkatzen fiebern der Schlemmerei entgegen.
DAILY DAX
11. März 2024
Mögliche Gewinnmitnahmen – Kaufsignal stützt
DAX wird heute abermals die 17.761´er Linie testen. Mögliche Gewinnmitnahmen auf sehr hohem Niveau.
TREND GUARD
8. März 2024
TGA-CHECK vom 08.03.2024: Gold
Der Gold Future hat im Wochenchart Ende 2015 eine neue übergeordnete Aufwärtsbewegung bei 1045.4 USD / Feinunze begonnen.
TRADE THE TRADERS
7. März 2024
Aktien-Sektoren-Watchlist 2024
Die Aktien-Sektoren-Watchlist ist im Rahmen einer Community-Umfrage von TRADE|THE|TRADERS auf der Plattform X erstellt worden.
ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK
7. März 2024
ansa: der Marktrückblick Februar 2024
Im Februar setzten sich die übergeordneten Trends solider makroökonomischer Wachstumsaussichten in den USA, einer geringeren wirtschaftlichen Aktivität in Europa und anhaltender Disinflation insgesamt fort.
FINANZWOCHE
7. März 2024
Finanzwoche vom 07.03.2024
Nach 24 Jahren neues historisches Aktienhoch in Japan. Auch neue Hochsbei S&P 500, DAX, CAC 40.
DAILY DAX
7. März 2024
DAX “klopft” wieder oben an
DAX wird heute wieder die 17.761´er Linie testen. Deutscher Leitindex beißt sich auf sehr hohem Niveau fest.
DAILY DAX
26. September 2024
DAX will`s wissen…
DAX mit Zug in Richtung Allzeithoch. Seitwärts-Range abermals vorerst intakt.
DAILY DAX
25. September 2024
DAX scheitert mit Doji-Formation am Allzeithoch
DAX scheitert mit Doji am Allzeithoch. Seitwärts-Range heute vorerst intakt.
DAILY DAX
24. September 2024
Trendfolge intakt – Kurzfristtrend: seitwärts
DAX heute zunächst wieder unter 19.000 Zähler. Intakte charttechnische Seitwärts-Range.
UPDATE
23. September 2024
Zentralbanken Update: China und Japan folgen nicht der FED und EZB
Der für die Aktienmärkte entscheidende positive Impuls kam aber wie so oft aus den USA: Denn in der vergangenen Woche zog die US-Notenbank (FED) mit typisch amerikanischer Entschlossenheit mit einem großen Zinsschritt nach und verringerte damit die Zinsdifferenz zu den wichtigsten asiatischen Wirtschaftsregionen Japan und China.
DAILY DAX
20. September 2024
DAX geht “da oben” ins Wochenende
Allzeithoch und nun Durchatmen zum Wochenschluss. DAX heute zunächst wohl unter 19.000 Zähler.
HALVERS WOCHE
19. September 2024
Fehler bei der Geldanlage und wie Anleger sie verhindern
Unsere (Finanz-)Welt ist wahrlich kein Paradies. Wir haben es mit Multi-Krisen zu tun. Darauf bei der Geldanlage übergroße Rücksicht zu nehmen, wäre aber falsch. Das gilt insbesondere, wenn man nur auf vermeintliche Sicherheitsanlagen setzt und Risikoinvestments links liegen lässt. Auch weitere Anlagefehler nehmen z.B. der Altersvorsorge weitere Rendite weg.