INVESTIEREN STATT SPAREN: DAS AUS DES SPARBUCHS?
Verschiedene Faktoren lassen mehr und mehr Menschen darüber nachdenken, was sie mit ihrem Geld anstellen sollen. Schwankende Börsenkurse. Inflation und Zinserhöhung helfen nicht wirklich bei der Entscheidung. Eine der schwierigsten Herausforderungen momentan ist es definitiv, sich finanziell gut aufzustellen. Inflation und die zusätzliche Energiekrise bringen vor allem Menschen mit geringerem Einkommen dazu, ihr Erspartes anzugreifen. Hat man nun noch Geld zur Verfügung, sollte man sich dringend Gedanken über die beste Anlagestrategie machen. An die Börse und in Aktien investieren lernen, trotz Risiko, oder doch zurück zum Sparbuch, das in den letzten Jahren eher die schlechtere Option war.
Beide Möglichkeiten werden umgangssprachlich oft als Synonym verwendet. Es besteht jedoch ein sehr deutlicher Unterschied.
Unterschied zwischen Sparen und Investieren
Spart man sein Geld, sind die Renditen relativ gering. Allerdings gibt es auch kaum Verlustrisiken. Zumindest war dies in der Vergangenheit immer der Fall. Aufgrund der momentanen Lage, Niedrigzinspolitik und Inflation, ist unser Geld auf dem Sparbuch nun auch nicht mehr ganz sicher.
Investiert man sein Geld hingegen hat man Chancen auf sehr viel höhere Renditen, man muss jedoch ein gewisses Risiko in Kauf nehmen.
Was bedeutet Geld sparen?
Spart man sein Geld, bedeutet dies, man legt Geld für zukünftigen Bedarf und eventuelle Notausgaben zur Seite. Ist es für eine neue Waschmaschine, oder eine neue Heizung. Man möchte relativ schnell und unkompliziert an das Geld gelangen können. Natürlich kann man auch langfristig sparen, um irgendwann in der Zukunft Geld zur Hand zu haben. Dazu werden oft die üblichen Mittel verwendet. Das Geld wird entweder in ein Sparbuch eingezahlt, oder auf ein normales Tagesgeldkonto.
Was bedeutet Geld anlegen?
Investieren und Sparen sind insofern gleich, da man bei beiden Methoden Geld für die Zukunft beiseite legt. Beim Investieren wird jedoch mit bedacht, dass man für das eingegangene Risiko auch belohnt wird. Dies geschieht in Form von Renditen. Investieren kann man auf verschiedene Art und Weise. Beispiele sind Aktien, Anleihen, ETFs, Investmentfonds und auch Kryptowährung. Meistens lässt man sich hier von Onlinebrokern, Investmentberatern, oder Fondsmanagern beraten. Diese kümmern sich dann für Sie um alles. Wie Sie investieren lernen, oder was für Möglichkeiten es gibt, finden Sie auch bei Follow MyMoney.
Möchte man sein Geld anlegen, sollte man auf Grund der möglichen starken Volatilität einen langen Anlagehorizont haben. Das bedeutet, dass man dazu in der Lage sein sollte, mindestens ein paar Jahre auf das investierte Geld zu verzichten, um auch eventuelle Lows im Kurs aussitzen zu können. Ist man auf das investierte Geld angewiesen, kann man dazu gezwungen sein, trotz starker Verluste zu verkaufen. Dies bedeutet also, nur Geld anzulegen, auf das man auch verzichten kann.
Vorteile und Nachteile beim Sparen
ERFOLGREICH INVESTIEREN MIT FOLLOW MYMONEY
Mit Follow MyMoney profitieren Sie direkt von Erfolgsstrategien ausgewählter Finanzprofis.
Folgen Sie den Star-Tradern und Star-Investoren von Follow MyMoney, auf Wunsch auch vollautomatisch: Nie mehr einen guten Trade verpassen! Alle Aktien, ETFs, Fonds, Kryptowährungen und Zertifikate können Sie mit Follow MyMoney auch eigenständig handeln.