Newsarchiv
FINANZWOCHE
28. November 2024
Finanzwoche vom 28.11.2024
2025 wird ein schwierigeres Jahr als 2024. Bei richtiger Auswahl von Märkten und Einzelaktien sollte ein positives Ergebnis möglich sein. Voraussetzung ist eine Geopolitik ohne große Probleme (Trump).
FINANZWOCHE
14. November 2024
Finanzwoche vom 14.11.2024
FED-Zinssenkung interessierte die Märkte nicht, wohl aber der Trump-Sieg. Dies lässt für USA und die Welt massive Veränderungen erwarten. Positiv für US Aktien und Dollar, negativ für US-Bonds und Nicht-US-Märkte.
FINANZWOCHE
31. Oktober 2024
Finanzwoche vom 31.10.2024
Für die Börsianer steht die US-Wahl am 5.11. im Blickpunkt. Zwei Tage später folgt die FED-Sitzung, wo der Leitzins um 0,25% gesenkt werden dürfte.
FINANZWOCHE
17. Oktober 2024
Finanzwoche vom 17.10.2024
Markttechnik an Weltbörsen (primär USA) zeigt überdurchschnittlich viel Optimismus (Aktien USA 85%), Börsenkorrektur damit realistisch.
FINANZWOCHE
3. Oktober 2024
Finanzwoche vom 03.10.2024
Nach den Zinssenkungen in USA und Europa stimuliert jetzt auch China mit: Zinssenkungen, 0,5% Senkung für alle Hypothekenkredite, nur 15% Eigenkapital bei Zweitimmobilie, Gelder zum Kauf von Aktien (Buybacks, Aktienkauf von Asset-Managern), 0,5% Mindestreservesenkung.
FINANZWOCHE
19. September 2024
Finanzwoche vom 19.09.2024
US-Notenbank verschiebt Fokussierung von Inflation auf vermehrte Wachstumsschwäche. Mehrere Zinssenkungen in Sicht, was den Dollar drücken dürfte.
FINANZWOCHE
28. November 2024
Finanzwoche vom 28.11.2024
2025 wird ein schwierigeres Jahr als 2024. Bei richtiger Auswahl von Märkten und Einzelaktien sollte ein positives Ergebnis möglich sein. Voraussetzung ist eine Geopolitik ohne große Probleme (Trump).
FINANZWOCHE
14. November 2024
Finanzwoche vom 14.11.2024
FED-Zinssenkung interessierte die Märkte nicht, wohl aber der Trump-Sieg. Dies lässt für USA und die Welt massive Veränderungen erwarten. Positiv für US Aktien und Dollar, negativ für US-Bonds und Nicht-US-Märkte.
FINANZWOCHE
31. Oktober 2024
Finanzwoche vom 31.10.2024
Für die Börsianer steht die US-Wahl am 5.11. im Blickpunkt. Zwei Tage später folgt die FED-Sitzung, wo der Leitzins um 0,25% gesenkt werden dürfte.
FINANZWOCHE
17. Oktober 2024
Finanzwoche vom 17.10.2024
Markttechnik an Weltbörsen (primär USA) zeigt überdurchschnittlich viel Optimismus (Aktien USA 85%), Börsenkorrektur damit realistisch.
FINANZWOCHE
3. Oktober 2024
Finanzwoche vom 03.10.2024
Nach den Zinssenkungen in USA und Europa stimuliert jetzt auch China mit: Zinssenkungen, 0,5% Senkung für alle Hypothekenkredite, nur 15% Eigenkapital bei Zweitimmobilie, Gelder zum Kauf von Aktien (Buybacks, Aktienkauf von Asset-Managern), 0,5% Mindestreservesenkung.
FINANZWOCHE
19. September 2024
Finanzwoche vom 19.09.2024
US-Notenbank verschiebt Fokussierung von Inflation auf vermehrte Wachstumsschwäche. Mehrere Zinssenkungen in Sicht, was den Dollar drücken dürfte.