Finanznews
FINANZWOCHE

17. Oktober 2024
Finanzwoche vom 17.10.2024
Markttechnik an Weltbörsen (primär USA) zeigt überdurchschnittlich viel Optimismus (Aktien USA 85%), Börsenkorrektur damit realistisch.
FINANZWOCHE

3. Oktober 2024
Finanzwoche vom 03.10.2024
Nach den Zinssenkungen in USA und Europa stimuliert jetzt auch China mit: Zinssenkungen, 0,5% Senkung für alle Hypothekenkredite, nur 15% Eigenkapital bei Zweitimmobilie, Gelder zum Kauf von Aktien (Buybacks, Aktienkauf von Asset-Managern), 0,5% Mindestreservesenkung.
FINANZWOCHE

19. September 2024
Finanzwoche vom 19.09.2024
US-Notenbank verschiebt Fokussierung von Inflation auf vermehrte Wachstumsschwäche. Mehrere Zinssenkungen in Sicht, was den Dollar drücken dürfte.
FINANZWOCHE

5. September 2024
Finanzwoche vom 05.09.2024
September ist nach der Statistik der schlechte Monat des Jahres. Die meisten Stimmungsindikatoren preisen zu viel Optimismus ein, besonders in den USA.
FINANZWOCHE

8. August 2024
Finanzwoche vom 08.08.2024
Schock-Zahlen für US-Arbeitsmarkt und Rezessionsängste mit 10% Yen-Anstieg und überraschende Japan-Leitzinsanhebung führten zu Einbruch.
FINANZWOCHE

25. Juli 2024
Finanzwoche vom 25.07.2024
International gaben die markttechnisch verwundbaren (überinvestierten) Wachstumsaktien deutlich nach. Konsolidierung realistisch.
FINANZWOCHE

17. Oktober 2024
Finanzwoche vom 17.10.2024
Markttechnik an Weltbörsen (primär USA) zeigt überdurchschnittlich viel Optimismus (Aktien USA 85%), Börsenkorrektur damit realistisch.
FINANZWOCHE

3. Oktober 2024
Finanzwoche vom 03.10.2024
Nach den Zinssenkungen in USA und Europa stimuliert jetzt auch China mit: Zinssenkungen, 0,5% Senkung für alle Hypothekenkredite, nur 15% Eigenkapital bei Zweitimmobilie, Gelder zum Kauf von Aktien (Buybacks, Aktienkauf von Asset-Managern), 0,5% Mindestreservesenkung.
FINANZWOCHE

19. September 2024
Finanzwoche vom 19.09.2024
US-Notenbank verschiebt Fokussierung von Inflation auf vermehrte Wachstumsschwäche. Mehrere Zinssenkungen in Sicht, was den Dollar drücken dürfte.
FINANZWOCHE

5. September 2024
Finanzwoche vom 05.09.2024
September ist nach der Statistik der schlechte Monat des Jahres. Die meisten Stimmungsindikatoren preisen zu viel Optimismus ein, besonders in den USA.
FINANZWOCHE

8. August 2024
Finanzwoche vom 08.08.2024
Schock-Zahlen für US-Arbeitsmarkt und Rezessionsängste mit 10% Yen-Anstieg und überraschende Japan-Leitzinsanhebung führten zu Einbruch.
FINANZWOCHE

25. Juli 2024
Finanzwoche vom 25.07.2024
International gaben die markttechnisch verwundbaren (überinvestierten) Wachstumsaktien deutlich nach. Konsolidierung realistisch.





