Finanznews

  • GRANVALORA

    Heruntergeladen Electric cars charging in The Electrifying Lineup at the Public Charging Hub. Generative AI

    11. September 2025

    E-Autos: Neuzulassungen steigen – und mit ihnen der Rohstoffbedarf

    Der Anteil der Elektroautos auf deutschen Straßen wächst. Im Juli 2025 handelte es sich bei fast jeder fünften Neuzulassung um ein Elektrofahrzeug. Doch nach wie vor schlummert in der E-Mobilität erhebliches Potenzial. Für Anleger eine echte Chance. Denn mit dem Siegeszug der E-Mobilität steigt auch deren Rohstoff-Bedarf.

  • GRANVALORA

    https://stock.adobe.com/de/search?k=gold+tresor&asset_id=968471823

    8. September 2025

    Global Central Bank Gold Reserves Survey 2025: Die Goldreserven steigen

    Schon 2024 ermittelte der Global Central Bank Gold Reserves Survey eine Rekordzahl an Banken, die eine Steigerung der globalen Gold-Reserven erwartete. 2025 wurde dieser Wert noch einmal deutlich übertroffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse des Global Central Bank Gold Reserves Survey vor – und zeigen Ihnen, was Sie als Privatanleger von den großen Zentralbanken lernen können.

  • GRANVALORA

    Gold- und Silberpreis-Entwicklung 2024: Rückblick auf ein furioses Jahr

    31. Januar 2025

    Gold- und Silberpreis-Entwicklung 2024: Rückblick auf ein furioses Jahr

    Gold hat ein grandioses Jahr hinter sich. Nach immer neuen Höchstständen stand 2024 schließlich ein Wertzuwachs von 34,2 Prozent (Euro) unterm Strich. Und auch 2025 sehen viele prominente Analysten das Edelmetall im Aufwind. Der zweite Sieger des Jahres ging angesichts dieser Gold-Rekordmeldungen fast unter, soll hier aber nicht unerwähnt bleiben.

  • GRANVALORA

    Analyse der-Stiftung Warentest – Gold begrenzt das Verlustrisiko

    27. Januar 2025

    Analyse der Stiftung Warentest – Gold begrenzt das Verlustrisiko

    Seit fast einem Jahr jagt der Goldpreis von einem Allzeithoch zum nächsten. Und rückt damit immer stärker in den Fokus renditeorientierter Anleger. Tatsächlich wirkt sich ein gewisser – durchaus großzügiger – Gold-Anteil auf die Wertentwicklung vieler Portfolios positiv aus.

  • GRANVALORA

    Mini-Goldbarren-Geschenk mit Symbol-Wert

    4. Dezember 2024

    Mini-Goldbarren: Geschenk mit (Symbol-)Wert

    Bei den meisten Anlegern ist Gold nicht aus dem Portfolio wegzudenken. Zumal das Edelmetall die Volatilität im Wertpapierdepot erheblich senken kann. Doch Gold ist mehr als reine Wertanlage. In Form von Mini-Goldbarren oder -münzen erfreut es sich auch als Geschenk großer Beliebtheit. Zu Recht. Was Sie über das Geschenk mit der ganz besonderen Strahlkraft wissen müssen.

  • GRANVALORA

    Wasserstoffautos: Rohrkrepierer oder Zukunft der Mobilität?

    13. November 2024

    Wasserstoffautos: Rohrkrepierer oder Zukunft der Mobilität?

    Als Pkw tun sich Wasserstoffautos (auch: Brennstoffzellenautos) noch schwer. Doch für schwere Fahrzeuge wie Schiffe, Flugzeuge oder Landmaschinen könnte Wasserstoff der Kraftstoff der Zukunft sein. Für Anleger interessant: Sowohl batterieelektrische als auch brennstoffzellenbetriebene Elektrofahrzeuge sind auf eine ganze Reihe von Rohstoffen angewiesen. Darunter Seltene Erden und Platin.

  • GRANVALORA

    Heruntergeladen Electric cars charging in The Electrifying Lineup at the Public Charging Hub. Generative AI

    11. September 2025

    E-Autos: Neuzulassungen steigen – und mit ihnen der Rohstoffbedarf

    Der Anteil der Elektroautos auf deutschen Straßen wächst. Im Juli 2025 handelte es sich bei fast jeder fünften Neuzulassung um ein Elektrofahrzeug. Doch nach wie vor schlummert in der E-Mobilität erhebliches Potenzial. Für Anleger eine echte Chance. Denn mit dem Siegeszug der E-Mobilität steigt auch deren Rohstoff-Bedarf.

  • GRANVALORA

    https://stock.adobe.com/de/search?k=gold+tresor&asset_id=968471823

    8. September 2025

    Global Central Bank Gold Reserves Survey 2025: Die Goldreserven steigen

    Schon 2024 ermittelte der Global Central Bank Gold Reserves Survey eine Rekordzahl an Banken, die eine Steigerung der globalen Gold-Reserven erwartete. 2025 wurde dieser Wert noch einmal deutlich übertroffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse des Global Central Bank Gold Reserves Survey vor – und zeigen Ihnen, was Sie als Privatanleger von den großen Zentralbanken lernen können.

  • GRANVALORA

    Gold- und Silberpreis-Entwicklung 2024: Rückblick auf ein furioses Jahr

    31. Januar 2025

    Gold- und Silberpreis-Entwicklung 2024: Rückblick auf ein furioses Jahr

    Gold hat ein grandioses Jahr hinter sich. Nach immer neuen Höchstständen stand 2024 schließlich ein Wertzuwachs von 34,2 Prozent (Euro) unterm Strich. Und auch 2025 sehen viele prominente Analysten das Edelmetall im Aufwind. Der zweite Sieger des Jahres ging angesichts dieser Gold-Rekordmeldungen fast unter, soll hier aber nicht unerwähnt bleiben.

  • GRANVALORA

    Analyse der-Stiftung Warentest – Gold begrenzt das Verlustrisiko

    27. Januar 2025

    Analyse der Stiftung Warentest – Gold begrenzt das Verlustrisiko

    Seit fast einem Jahr jagt der Goldpreis von einem Allzeithoch zum nächsten. Und rückt damit immer stärker in den Fokus renditeorientierter Anleger. Tatsächlich wirkt sich ein gewisser – durchaus großzügiger – Gold-Anteil auf die Wertentwicklung vieler Portfolios positiv aus.

  • GRANVALORA

    Mini-Goldbarren-Geschenk mit Symbol-Wert

    4. Dezember 2024

    Mini-Goldbarren: Geschenk mit (Symbol-)Wert

    Bei den meisten Anlegern ist Gold nicht aus dem Portfolio wegzudenken. Zumal das Edelmetall die Volatilität im Wertpapierdepot erheblich senken kann. Doch Gold ist mehr als reine Wertanlage. In Form von Mini-Goldbarren oder -münzen erfreut es sich auch als Geschenk großer Beliebtheit. Zu Recht. Was Sie über das Geschenk mit der ganz besonderen Strahlkraft wissen müssen.

  • GRANVALORA

    Wasserstoffautos: Rohrkrepierer oder Zukunft der Mobilität?

    13. November 2024

    Wasserstoffautos: Rohrkrepierer oder Zukunft der Mobilität?

    Als Pkw tun sich Wasserstoffautos (auch: Brennstoffzellenautos) noch schwer. Doch für schwere Fahrzeuge wie Schiffe, Flugzeuge oder Landmaschinen könnte Wasserstoff der Kraftstoff der Zukunft sein. Für Anleger interessant: Sowohl batterieelektrische als auch brennstoffzellenbetriebene Elektrofahrzeuge sind auf eine ganze Reihe von Rohstoffen angewiesen. Darunter Seltene Erden und Platin.