Finanznews

  • HALVERS WOCHE

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney

    16. September 2025

    Unsere politischen Ärzte diagnostizieren fabelhaft, aber therapieren mangelhaft

    Ist unsereins krank gehen wir zum Arzt und erhalten anschließend die Diagnose. Danach erfolgt die Therapie, um zu heilen. Auch in der Politik mangelt es nicht an Diagnosen. Seit über 20 Jahren wird die Krankheit des deutschen Wirtschaftsstandorts festgestellt. Doch folgte auf den Befund bislang keine durchgreifende Therapie. Damit wird der Gesundheitszustand Deutschlands immer schlechter.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    16. September 2025

    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 16.09.2025

    Die Ausgangslage lautet auch wie die letzten Tage nach wie vor: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch am gestrigen Montag, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb somit innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    16. September 2025

    ZEW und CPI: Zwei Daten, zwei Währungen = ein makrogetriebener Dienstag

    Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Makro-Daten. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, deshalb richte ich meinen Blick heute auf zwei wirtschaftliche Datenpunkte: den ZEW-Index aus Deutschland am Vormittag und die kanadischen Verbraucherpreise am Nachmittag.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    15. September 2025

    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 15.09.2025

    Auch zum heutigen Wochenstart heißt es nach wie vor: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch am Freitag, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb somit innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite. Was weiterhin nahezu langweilig klingt, ist aber durchaus auch beruhigend.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    15. September 2025

    Liquidität, VIX, Investment-Uhr: Mein Kompass für den Wochenauftakt

    Der Wochenstart fällt heute ruhig aus und das sowohl auf der Makro- als auch auf der Unternehmensseite. Darum nutze ich die Gelegenheit, euch eine kurze Markteinschätzung sowie einen Ausblick auf die Woche zu geben.

  • FINANZWOCHE

    Finanzwoche Dr. Jens Erhardt bei FollowMyMoney

    12. September 2025

    Internationale Konjunktur- und Marktanalyse seit 1974

    In Euro ist der Weltaktienindex MSCI 2025 nur +0,3%. Der S&P 500 in Euro minus 2%. Wegen der starken Konzentration der Indizes auf Einzelwerte mit sehr hohen Gewichtungen ist es kaum möglich, den Index zu schlagen.

  • HALVERS WOCHE

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney

    16. September 2025

    Unsere politischen Ärzte diagnostizieren fabelhaft, aber therapieren mangelhaft

    Ist unsereins krank gehen wir zum Arzt und erhalten anschließend die Diagnose. Danach erfolgt die Therapie, um zu heilen. Auch in der Politik mangelt es nicht an Diagnosen. Seit über 20 Jahren wird die Krankheit des deutschen Wirtschaftsstandorts festgestellt. Doch folgte auf den Befund bislang keine durchgreifende Therapie. Damit wird der Gesundheitszustand Deutschlands immer schlechter.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    16. September 2025

    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 16.09.2025

    Die Ausgangslage lautet auch wie die letzten Tage nach wie vor: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch am gestrigen Montag, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb somit innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    16. September 2025

    ZEW und CPI: Zwei Daten, zwei Währungen = ein makrogetriebener Dienstag

    Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Makro-Daten. Unternehmensseitig bleibt es ruhig, deshalb richte ich meinen Blick heute auf zwei wirtschaftliche Datenpunkte: den ZEW-Index aus Deutschland am Vormittag und die kanadischen Verbraucherpreise am Nachmittag.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    15. September 2025

    RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 15.09.2025

    Auch zum heutigen Wochenstart heißt es nach wie vor: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch am Freitag, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb somit innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite. Was weiterhin nahezu langweilig klingt, ist aber durchaus auch beruhigend.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    15. September 2025

    Liquidität, VIX, Investment-Uhr: Mein Kompass für den Wochenauftakt

    Der Wochenstart fällt heute ruhig aus und das sowohl auf der Makro- als auch auf der Unternehmensseite. Darum nutze ich die Gelegenheit, euch eine kurze Markteinschätzung sowie einen Ausblick auf die Woche zu geben.

  • FINANZWOCHE

    Finanzwoche Dr. Jens Erhardt bei FollowMyMoney

    12. September 2025

    Internationale Konjunktur- und Marktanalyse seit 1974

    In Euro ist der Weltaktienindex MSCI 2025 nur +0,3%. Der S&P 500 in Euro minus 2%. Wegen der starken Konzentration der Indizes auf Einzelwerte mit sehr hohen Gewichtungen ist es kaum möglich, den Index zu schlagen.