Newsarchiv
DAILY DAX
7. Juni 2023
Zähes Ringen um den Aufwärtstrend
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend ist hauchdünn intakt.
FMM Finanzblick
5. Juni 2023
If it’s in the press, it’s in the price… wirklich?
Die Beendigung der Schuldenkrise verkam mit Einigung zum Non-Event, es ging leicht runter, da alles vorab berichtet war
DAILY DAX
5. Juni 2023
Zurück in der Spur…
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend ist nun wieder hauchdünn intakt.
HALVERS WOCHE
31. Mai 2023
Das US-Schuldenproblem wird „amerikanisch“ gelöst
Scheinbar hat Amerika sein Schuldenproblem gelöst. Demokraten und Republikaner haben die Staatspleite abgewendet
DAILY DAX
31. Mai 2023
Auf des Messers Schneide…
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend blieb trotz der zuletzt knapp zweiwöchigen Konsolidierung gestern hauchdünn intakt.
FMM Finanzblick
30. Mai 2023
Und dann war sie da, die Rezession … ganz überraschend.
Zumindest hat das Statistische Bundesamt seine Schätzung eines Nullwachstums für das erste Quartal auf -0,3% zurückgenommen.
DAILY DAX
7. Juni 2023
Zähes Ringen um den Aufwärtstrend
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend ist hauchdünn intakt.
FMM Finanzblick
5. Juni 2023
If it’s in the press, it’s in the price… wirklich?
Die Beendigung der Schuldenkrise verkam mit Einigung zum Non-Event, es ging leicht runter, da alles vorab berichtet war
DAILY DAX
5. Juni 2023
Zurück in der Spur…
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend ist nun wieder hauchdünn intakt.
HALVERS WOCHE
31. Mai 2023
Das US-Schuldenproblem wird „amerikanisch“ gelöst
Scheinbar hat Amerika sein Schuldenproblem gelöst. Demokraten und Republikaner haben die Staatspleite abgewendet
DAILY DAX
31. Mai 2023
Auf des Messers Schneide…
Der übergeordnete chart- und markttechnische Aufwärtstrend blieb trotz der zuletzt knapp zweiwöchigen Konsolidierung gestern hauchdünn intakt.
FMM Finanzblick
30. Mai 2023
Und dann war sie da, die Rezession … ganz überraschend.
Zumindest hat das Statistische Bundesamt seine Schätzung eines Nullwachstums für das erste Quartal auf -0,3% zurückgenommen.