Finanznews

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    7. Oktober 2025

    Kiwi im Rampenlicht: RBNZ entscheidet, McCormick würzt nach

    Die Ruhe im Datenfluss durch den US-Government Shutdown verschafft uns heute den Luxus, den Blick zu weiten. Und so nehme ich euch mit ans andere Ende der Welt nach Neuseeland, wo die RBNZ in der kommenden Nacht ihre geldpolitische Entscheidung verkündet.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    6. Oktober 2025

    Shutdown-Pause in den USA: Zeit für einen Blick nach vorne

    Die neue Woche beginnt mit einem ungewöhnlich leisen Puls. Der Government Shutdown in den USA dämpft den Datenfluss und lässt die Märkte auf Sparflamme köcheln. Es sei denn, in Washington kommt es doch noch zu einer Einigung. Für uns eröffnet diese Ruhe die Chance, einen Blick nach vorne zu werfen.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    3. Oktober 2025

    Pulsmesser der US-Wirtschaft: Was die NFP heute entscheiden könnten

    Feiertag, aber an den Märkten kennt der Takt keinen Stillstand. Während bei uns Ruhe einkehrt, ringen die USA mit gleich zwei Schlagzeilen: dem Government Shutdown und den Nonfarm-Payrolls. Ob Letztere heute um 14:30 Uhr überhaupt veröffentlicht werden, war bei Redaktionsschluss noch offen. Doch klar ist: sie sind das Herzstück des Tages.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    2. Oktober 2025

    Energiehunger der KI: warum Strom zum Börsenthema Nummer eins wird

    Der Donnerstag wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch gerade dann lohnt es sich, die Feinheiten zu lesen. Aus der Schweiz kommen heute frische Inflationsdaten. Ein Datenpunkt, der den Schweizer Franken kräftig in Bewegung setzen könnte. Und im zweiten Teil blicken wir auf ein Thema, das viel größer ist als jeder einzelne Konjunkturzyklus: Energie.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    1. Oktober 2025

    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (01.10.2025): “Bullish-Engulfing”

    DAX bestätigt wichtige Supportlinie. Nach oben scheint aber trotzdem der Deckel drauf zu bleiben. Dem deutschen Leitindex gelingt es weiterhin, seinen übergeordneten chart- und markttechnischen Seitwärtstrend zu halten.

  • Monatskommentar

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE

    1. Oktober 2025

    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick September/Oktober 2025

    Im Börsenmonat September konnten sich wie im Vormonat die US-amerikanischen und japanischen Aktienindizes im relativen Vergleich weiter von ihren europäischen Konkurrenten absetzen. Bei Letzteren bildete Frankreich nach einer erneuten Regierungsumbildung das Schlusslicht.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    7. Oktober 2025

    Kiwi im Rampenlicht: RBNZ entscheidet, McCormick würzt nach

    Die Ruhe im Datenfluss durch den US-Government Shutdown verschafft uns heute den Luxus, den Blick zu weiten. Und so nehme ich euch mit ans andere Ende der Welt nach Neuseeland, wo die RBNZ in der kommenden Nacht ihre geldpolitische Entscheidung verkündet.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    6. Oktober 2025

    Shutdown-Pause in den USA: Zeit für einen Blick nach vorne

    Die neue Woche beginnt mit einem ungewöhnlich leisen Puls. Der Government Shutdown in den USA dämpft den Datenfluss und lässt die Märkte auf Sparflamme köcheln. Es sei denn, in Washington kommt es doch noch zu einer Einigung. Für uns eröffnet diese Ruhe die Chance, einen Blick nach vorne zu werfen.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    3. Oktober 2025

    Pulsmesser der US-Wirtschaft: Was die NFP heute entscheiden könnten

    Feiertag, aber an den Märkten kennt der Takt keinen Stillstand. Während bei uns Ruhe einkehrt, ringen die USA mit gleich zwei Schlagzeilen: dem Government Shutdown und den Nonfarm-Payrolls. Ob Letztere heute um 14:30 Uhr überhaupt veröffentlicht werden, war bei Redaktionsschluss noch offen. Doch klar ist: sie sind das Herzstück des Tages.

  • Börsen-Espresso

    Ihre tägliche Makro-Analyse.

    2. Oktober 2025

    Energiehunger der KI: warum Strom zum Börsenthema Nummer eins wird

    Der Donnerstag wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch gerade dann lohnt es sich, die Feinheiten zu lesen. Aus der Schweiz kommen heute frische Inflationsdaten. Ein Datenpunkt, der den Schweizer Franken kräftig in Bewegung setzen könnte. Und im zweiten Teil blicken wir auf ein Thema, das viel größer ist als jeder einzelne Konjunkturzyklus: Energie.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    1. Oktober 2025

    RoboMarkets – Technische Analyse DAX (01.10.2025): “Bullish-Engulfing”

    DAX bestätigt wichtige Supportlinie. Nach oben scheint aber trotzdem der Deckel drauf zu bleiben. Dem deutschen Leitindex gelingt es weiterhin, seinen übergeordneten chart- und markttechnischen Seitwärtstrend zu halten.

  • Monatskommentar

    Professional Asset Manager CHRISTIAN SCHOEPPE

    1. Oktober 2025

    Christian Schoeppe Monatskommentar und Ausblick September/Oktober 2025

    Im Börsenmonat September konnten sich wie im Vormonat die US-amerikanischen und japanischen Aktienindizes im relativen Vergleich weiter von ihren europäischen Konkurrenten absetzen. Bei Letzteren bildete Frankreich nach einer erneuten Regierungsumbildung das Schlusslicht.