Finanznews
HALVERS WOCHE

26. September 2024
„Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles“
Mit in diesem Jahr ca. 25 Prozent Plus auf Dollar-Basis, auf Euro-Basis sogar mehr, und zuletzt immer neuen Rekordständen liefert Gold eine brillante Vorstellung ab.
DAILY DAX

26. September 2024
DAX will`s wissen…
DAX mit Zug in Richtung Allzeithoch. Seitwärts-Range abermals vorerst intakt.
DAILY DAX

25. September 2024
DAX scheitert mit Doji-Formation am Allzeithoch
DAX scheitert mit Doji am Allzeithoch. Seitwärts-Range heute vorerst intakt.
DAILY DAX

24. September 2024
Trendfolge intakt – Kurzfristtrend: seitwärts
DAX heute zunächst wieder unter 19.000 Zähler. Intakte charttechnische Seitwärts-Range.
UPDATE

23. September 2024
Zentralbanken Update: China und Japan folgen nicht der FED und EZB
Der für die Aktienmärkte entscheidende positive Impuls kam aber wie so oft aus den USA: Denn in der vergangenen Woche zog die US-Notenbank (FED) mit typisch amerikanischer Entschlossenheit mit einem großen Zinsschritt nach und verringerte damit die Zinsdifferenz zu den wichtigsten asiatischen Wirtschaftsregionen Japan und China.
DAILY DAX

20. September 2024
DAX geht “da oben” ins Wochenende
Allzeithoch und nun Durchatmen zum Wochenschluss. DAX heute zunächst wohl unter 19.000 Zähler.
HALVERS WOCHE

26. September 2024
„Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles“
Mit in diesem Jahr ca. 25 Prozent Plus auf Dollar-Basis, auf Euro-Basis sogar mehr, und zuletzt immer neuen Rekordständen liefert Gold eine brillante Vorstellung ab.
DAILY DAX

26. September 2024
DAX will`s wissen…
DAX mit Zug in Richtung Allzeithoch. Seitwärts-Range abermals vorerst intakt.
DAILY DAX

25. September 2024
DAX scheitert mit Doji-Formation am Allzeithoch
DAX scheitert mit Doji am Allzeithoch. Seitwärts-Range heute vorerst intakt.
DAILY DAX

24. September 2024
Trendfolge intakt – Kurzfristtrend: seitwärts
DAX heute zunächst wieder unter 19.000 Zähler. Intakte charttechnische Seitwärts-Range.
UPDATE

23. September 2024
Zentralbanken Update: China und Japan folgen nicht der FED und EZB
Der für die Aktienmärkte entscheidende positive Impuls kam aber wie so oft aus den USA: Denn in der vergangenen Woche zog die US-Notenbank (FED) mit typisch amerikanischer Entschlossenheit mit einem großen Zinsschritt nach und verringerte damit die Zinsdifferenz zu den wichtigsten asiatischen Wirtschaftsregionen Japan und China.
DAILY DAX

20. September 2024
DAX geht “da oben” ins Wochenende
Allzeithoch und nun Durchatmen zum Wochenschluss. DAX heute zunächst wohl unter 19.000 Zähler.





