Kryptohandel auf FollowMyMoney
Keine komplizierten Prozesse, dafür zuverlässig im Handel und sicher bei der Verwahrung dank unserer Partnerbanken.
Einfach
Einfach
Das alles schnell, einfach und übersichtlich in einer App.
Sicher
Sicher
Höchste Sicherheit und Ihr Vertrauen sind unser wichtigstes Gut. Im Kryptohandel arbeiten wir mit in Europa ansässigen, renommierten Partnerbanken zusammen.
Preiswert
Preiswert
Krypto handeln Sie bei FollowMyMoney provisionsfrei und mit günstigen Spreads und ansonsten keine weiteren Gebühren.
Weitere Kryptowährungen,
die Sie bei FollowMyMoney handeln können
Erfahren Sie mehr über Near
Near
Krypto Facts
Abkürzung
NEAR
Veröffentlichung
2020
Börse
BINANCE
Risikoklasse*
6
*Risikoklasse 1 (niedrigstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko)
Performance-Chart
Near Protocol: Eine innovative Blockchain-Plattform für die Zukunft der dezentralen Anwendungen
Grundlagen des Near Protocols
- Skalierbarkeit: Near verwendet eine einzigartige Sharding-Technologie namens Nightshade, die es dem Netzwerk ermöglicht, eine hohe Transaktionsrate zu erreichen.
- Benutzerfreundlichkeit: Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchain-Plattformen verwendet Near menschenlesbare Kontonamen anstelle kryptografischer Wallet-Adressen.
- Entwicklerfreundlichkeit: Near bietet eine Reihe von Tools und Ressourcen, die es Entwicklern erleichtern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und zu implementieren.
- Interoperabilität: Near legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Blockchain-Netzwerken und arbeitet aktiv an Lösungen für Cross-Chain-Kommunikation.
- Nachhaltigkeit: Das Netzwerk verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, der im Vergleich zu Proof-of-Work-Systemen energieeffizienter ist.
Technische Architektur von Near
Nightshade: Eine revolutionäre Sharding-Technologie
Doomslug Konsensmechanismus
Rainbow Bridge
Aurora
Benutzerfreundliche Konten
Entwicklerfreundliche Umgebung
- NEAR SDK: Ein Softwareentwicklungskit, das die Erstellung von Smart Contracts in verschiedenen Programmiersprachen ermöglicht.
- NEAR CLI: Ein Kommandozeilen-Interface für die Interaktion mit dem Near-Netzwerk.
- NEAR Wallet: Eine benutzerfreundliche Web-Wallet für die Verwaltung von NEAR-Token und die Interaktion mit dApps.
Das NEAR Token und seine Funktionen
Transaktionsgebühren bei NEAR
Staking und Netzwerksicherheit
Governance
Speichermiete
Tokenomics
- Gesamtangebot: Das maximale Angebot an NEAR Token ist auf 1 Milliarde festgelegt.
- Inflation: Es gibt eine jährliche Inflation von etwa 5%, die zur Finanzierung der Staking-Rewards verwendet wird.
- Token-Verteilung: Ein bedeutender Anteil der Token wurde für die Community-Entwicklung, das Ökosystem-Wachstum und zukünftige Entwicklungen reserviert.
Marktperformance
- Der Token hat mehrere bedeutende Kursanstiege erlebt, mit einem Allzeithoch von über 20 USD im Januar 2022.
- Die Marktkapitalisierung von NEAR hat die Marke von 6 Milliarden USD überschritten, was es zu einer der Top 30 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung macht.
- Das tägliche Handelsvolumen von NEAR hat in Spitzenzeiten die Marke von 1 Milliarde USD überschritten, was auf ein hohes Interesse und eine hohe Liquidität hindeutet.
Das Near Ökosystem und seine Anwendungen
Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Ref Finance: Eine AMM (Automated Market Maker) DEX (Dezentralisierte Börse), die effiziente Token-Swaps und Liquiditätsbereitstellung ermöglicht.
- Burrow: Ein Lending- und Borrowing-Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen als Sicherheit zu hinterlegen und Kredite aufzunehmen.
- Octopus Network: Eine Multichain-Netzwerkarchitektur, die es ermöglicht, App-spezifische Blockchains (AppChains) auf Near zu erstellen und zu betreiben.
Non-Fungible Tokens (NFTs)
- Paras: Ein digitaler Kunst-Marktplatz, der es Künstlern ermöglicht, ihre Werke als NFTs zu prägen und zu verkaufen.
- Mintbase: Eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen NFTs zu erstellen, zu verkaufen und zu handeln.
- Few and Far: Ein NFT-Marktplatz, der sich auf hochwertige, kuratierte Kollektionen konzentriert.
Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs)
- Astro DAO: Eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, mit wenigen Klicks ihre eigene DAO zu erstellen und zu verwalten.
- SputnikDAO: Ein flexibles DAO-Framework, das verschiedene Governance-Modelle und Token-Verteilungen unterstützt.
Dezentrale Identität
- NEAR Personas: Ein dezentrales Identitätssystem, das es Benutzern ermöglicht, ihre persönlichen Daten sicher zu speichern und zu verwalten.
- Human Guild: Ein Projekt, das darauf abzielt, die Zukunft der Arbeit durch dezentrale Identität und Reputation zu gestalten.
Gaming und Metaverse
- Vorto Gaming: Eine Plattform für Play-to-Earn-Spiele, die es Spielern ermöglicht, echte Werte durch ihr Gameplay zu verdienen.
- Illuvium: Ein dezentrales RPG-Spiel, das auf Near aufbaut und NFTs für In-Game-Assets verwendet.
Infrastruktur und Tools
- Aurora: Wie bereits erwähnt, ist Aurora eine EVM-Kompatibilitätsschicht, die es Ethereum-Entwicklern ermöglicht, ihre Projekte einfach auf Near zu portieren.
- NEAR Indexer for Explorer: Ein Tool, das es ermöglicht, Blockchain-Daten effizient zu indizieren und abzufragen, was für viele Anwendungen unerlässlich ist.
- Berry Club: Eine Entwickler-Community, die Tools und Ressourcen für das Bauen auf Near bereitstellt.
Cross-Chain-Projekte
- Rainbow Bridge: Wie bereits erwähnt, ermöglicht die Rainbow Bridge den Transfer von Assets zwischen Near und Ethereum.
- Allbridge: Eine dezentrale Bridge, die den Transfer von Assets zwischen Near und mehreren anderen Blockchain-Netzwerken ermöglicht.
Near im Vergleich zu anderen Blockchain-Plattformen
Near vs. Ethereum
- Höhere Skalierbarkeit: Durch seine Nightshade-Sharding-Technologie kann Near theoretisch bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, während Ethereum derzeit auf etwa 15-30 TPS beschränkt ist.
- Niedrigere Gebühren: Die Transaktionsgebühren auf Near sind in der Regel deutlich niedriger als auf Ethereum, was es für Mikrotransaktionen und häufige Interaktionen attraktiver macht.
- Schnellere Finalität: Transaktionen auf Near werden in der Regel innerhalb von Sekunden abgeschlossen, während es bei Ethereum mehrere Minuten dauern kann.
Near vs. Solana
- Höhere Dezentralisierung: Near’s Sharding-Ansatz ermöglicht eine höhere Dezentralisierung, während Solana’s hohe Leistung teilweise auf zentralisiertere Validatoren zurückzuführen ist.
- Einfachere Entwicklung: Near’s Entwicklertools und Programmiersprachen-Unterstützung machen es für viele Entwickler zugänglicher.
- TPS-Raten: Solana kann jedoch höhere theoretische TPS-Raten erreichen und hat in letzter Zeit ein schnelleres Wachstum seines Ökosystems erlebt.
Near vs. Cardano
- Frühere Implementierung von Funktionen: Near hat viele fortschrittliche Funktionen wie Sharding bereits implementiert, während Cardano einen vorsichtigeren, forschungsbasierten Ansatz verfolgt.
- Einfachere Smart-Contract-Entwicklung: Near’s Entwicklertools und Unterstützung für mehrere Programmiersprachen machen es einfacher, Smart Contracts zu erstellen und zu deployen.
- Community: Cardano hat den Vorteil einer sehr engagierten Community und eines starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen.
Near vs. Polkadot
- Einfachere Struktur: Near’s einheitliche Blockchain-Architektur ist einfacher zu verstehen und zu nutzen als Polkadot’s komplexes System von Parachains und Relay Chains.
- Schnellere Entwicklung: Entwickler können auf Near schneller Anwendungen erstellen und deployen, ohne auf die Zuweisung von Parachain-Slots warten zu müssen.
- Flexibilität: Polkadot bietet eine größere Flexibilität für spezialisierte Blockchain-Anwendungen durch sein Parachain-System.
Stärken von Near
- Skalierbarkeit: Durch Nightshade-Sharding bietet Near eine hohe Transaktionskapazität bei niedrigen Gebühren.
- Benutzerfreundlichkeit: Menschenlesbare Adressen und einfache Onboarding-Prozesse machen Near für Endnutzer attraktiv.
- Entwicklerfreundlichkeit: Umfangreiche Tools und Unterstützung für mehrere Programmiersprachen erleichtern die Entwicklung auf Near.
- Interoperabilität: Near legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Blockchain-Netzwerken, insbesondere durch Projekte wie die Rainbow Bridge.
- Nachhaltigkeit: Der Proof-of-Stake-Mechanismus von Near ist energieeffizienter als Proof-of-Work-Systeme.
Herausforderungen für Near
- Wettbewerb: Der Markt für Smart-Contract-Plattformen ist hart umkämpft, mit etablierten Spielern wie Ethereum und aufstrebenden Konkurrenten wie Solana.
- Adoptionsrate: Obwohl Near ein wachsendes Ökosystem hat, liegt es in Bezug auf die Gesamtadoption und Netzwerkeffekte noch hinter einigen seiner Konkurrenten zurück. Die Herausforderung besteht darin, eine kritische Masse an Entwicklern und Benutzern anzuziehen, um langfristigen Erfolg zu sichern.
- Dezentralisierung vs. Skalierbarkeit: Wie viele Blockchain-Projekte muss Near einen Balanceakt zwischen Dezentralisierung und Skalierbarkeit vollführen.
- Technische Risiken: Wie bei allen Blockchain-Projekten bestehen technische Risiken, einschließlich möglicher Sicherheitslücken oder unvorhergesehener Probleme bei der Skalierung. Das Near-Team muss wachsam bleiben und kontinuierlich an der Verbesserung und Sicherung der Plattform arbeiten.
- Regulatorische Unsicherheiten: Die sich entwickelnde regulatorische Landschaft für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie stellt eine potenzielle Herausforderung dar. Near muss flexibel bleiben und sich an mögliche regulatorische Änderungen anpassen können.
Zukunftsaussichten und Potenzial von Near
Wachstum des Ökosystems
- Anziehen von mehr Entwicklern: Near investiert stark in Entwicklertools und -ressourcen, um es für Programmierer einfacher und attraktiver zu machen, auf der Plattform zu bauen.
- Förderung von Innovationen: Durch Förderprogramme und Hackathons ermutigt Near Entwickler, neue und innovative Anwendungen auf der Plattform zu erstellen.
- Erweiterung des DeFi-Ökosystems: Mit der zunehmenden Reife des DeFi-Sektors hat Near die Chance, ein wichtiger Player in diesem Bereich zu werden, insbesondere durch seine Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und niedrige Gebühren.
- Förderung von NFT und Gaming-Projekten: Der NFT- und Blockchain-Gaming-Sektor bietet enormes Potenzial, und Near’s benutzerfreundliche Infrastruktur macht es zu einer attraktiven Plattform für solche Projekte.
Technologische Weiterentwicklung
- Verbesserung der Skalierbarkeit: Obwohl Near bereits eine hohe Transaktionskapazität bietet, wird es wahrscheinlich weiter an der Optimierung seiner Sharding-Technologie arbeiten, um noch höhere TPS-Raten zu erreichen.
- Erhöhung der Interoperabilität: Mit Projekten wie der Rainbow Bridge hat Near bereits sein Engagement für Cross-Chain-Interoperabilität gezeigt. Es ist zu erwarten, dass weitere Brücken zu anderen Blockchain-Netzwerken entwickelt werden.
- Verbesserung der Entwicklertools: Near wird voraussichtlich weiterhin in die Verbesserung seiner Entwicklertools und -ressourcen investieren, um die Plattform noch attraktiver für Entwickler zu machen.
Investieren in Near: Chancen und Risiken
Chancen
- Technologische Innovation: Near’s fortschrittliche Technologie, insbesondere im Bereich Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, könnte zu einer breiten Adoption führen.
- Wachsendes Ökosystem: Das stetig wachsende Ökosystem von Projekten auf Near deutet auf ein zunehmendes Interesse und Potenzial hin.
- Interoperabilität: Near’s Fokus auf Interoperabilität könnte es zu einer zentralen Plattform im Multi-Chain-Ökosystem machen.
- Staking-Möglichkeiten: Die Möglichkeit, durch Staking passive Einkünfte zu generieren, kann für langfristige Investoren attraktiv sein.
Risiken
- Marktvolatilität: Wie alle Kryptowährungen ist auch Near Preisschwankungen unterworfen, die zu erheblichen Verlusten führen können.
- Wettbewerbsrisiko: Der harte Wettbewerb im Layer-1-Bereich könnte Near’s Wachstum und Adoption beeinträchtigen.
- Technische Risiken: Mögliche Sicherheitslücken oder Skalierungsprobleme könnten das Vertrauen in die Plattform beeinträchtigen.
- Regulatorische Unsicherheiten: Zukünftige regulatorische Änderungen könnten sich negativ auf Near und den gesamten Kryptomarkt auswirken.
Fazit: Die Rolle von Near Protocol in der Blockchain-Landschaft