Newsarchiv

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    16. Juni 2025

    Seitwärtsstart in die neue Woche erwartet

    DAX testet erfolgreich Unterstützung bei 23.408 Punkte. Grüne Tageskerze und Indikatoren deuten auf stabilen Wochenstart hin.

  • Börsen-Espresso

    Teaserbild Börsen-Espresso

    16. Juni 2025

    Empire State Index im Fokus: Wie relevant ist der Frühindikator wirklich?

    Der Wochenstart verläuft erneut ruhig. Eine ideale Gelegenheit, euch einen weiteren US-Einkaufsmanagerindex näherzubringen, der zwar nicht zu den bedeutendsten zählt, aber dennoch regelmäßig für Marktreaktionen sorgen kann. Außerdem blicke ich kurz zurück auf die jüngsten Quartalszahlen von Oracle.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    13. Juni 2025

    ansa: der Marktrückblick Mai 2025

    Nach der Eskalation des Handelskonflikts Anfang April erholten sich die Aktienmärkte im Mai, gestützt durch eine temporäre Aussetzung der angedrohten Zölle auf US-Importe. Die Aufwärtsbewegung gewann mit Anzeichen einer Deeskalation zwischen den USA und China an Dynamik.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    13. Juni 2025

    DAX spielt Vola-Bandbreite aus

    Der deutsche Leitindex hat am gestrigen Donnerstag das Untere Bollinger-Band unterschritten. Nun liegt der Fokus zum Wochenschluss auf der Unterstützung bei 23.408 Punkten.

  • Börsen-Espresso

    Teaserbild Börsen-Espresso

    13. Juni 2025

    Ruhiger Freitag an der Börse: Was der Michigan Index heute für Trader bedeutet

    Zum Wochenschluss zeigt sich der Makro-Kalender deutlich ruhiger. Mein Fokus liegt heute auf dem Michigan Index aus den USA. Da es an relevanten Unternehmensmeldungen fehlt, blicke ich zudem kurz zurück auf die Quartalszahlen von Casey’s, die am Montag veröffentlicht wurden.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    12. Juni 2025

    DAX spielt Vola-Bandbreite aus

    Der deutsche Leitindex hat am gestrigen Mittwoch das Mittlere Bollinger-Band unterschritten. Nun liegt der Fokus am heutigen Donnerstag auf dem Unteren Bollinger-Band bei 23.646 Punkten.

  • HALVERS WOCHE

    Robert Halver mit Halvers-Woche - FollowMyMoney

    12. Juni 2025

    Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

    Ist es mit der Hausse bei Gold zunächst vorbei, weil sich Krisen-Tauwetter einzustellen scheint oder andere Anlageklassen attraktiver sind?

  • Börsen-Espresso

    Teaserbild Börsen-Espresso

    12. Juni 2025

    Inflation & Tech im Doppelpack: Was heute für Dollar und Adobe zählt

    Am heutigen Handelstag richtet sich der Blick noch einmal klar auf die Inflationsentwicklung in den USA. Mit dem Produzentenpreisindex (PPI) steht ein wichtiger Frühindikator auf dem Programm. Bei den Einzelaktien schaue ich heute näher auf Adobe, das nachbörslich Quartalszahlen vorlegt.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    11. Juni 2025

    Volumen und Dynamik nehmen deutlich ab

    Oberes Bollinger-Band bleibt der „Deckel“. Mittleres Bollinger-Band im Test.

  • DAILY DAX

    Martin Utschneider Daily DAX

    20. Juni 2025

    An der Unterstützung wird es nun kritisch

    Der DAX wird heute gleich zu Handelsbeginn die 22.935 testen und wohl auch halten. Durch den „Hexensabbat“ droht insgesamt ein volatiler Handelstag zum Wochenausklang.

  • Börsen-Espresso

    Teaserbild Börsen-Espresso

    20. Juni 2025

    USDCAD, Retail Sales Kanada & Accenture-Zahlen: Was der Börsentag bringt

    Heute stehen keine großen Makro-Events an. Dennoch werfe ich einen genaueren Blick auf die kanadischen Einzelhandelsumsätze. Bei den Aktien liegt mein Fokus auf den Quartalszahlen von Accenture.

  • FINANZWOCHE

    Finanzwoche Dr. Jens Erhardt bei FollowMyMoney

    19. Juni 2025

    Finanzwoche vom 19.06.2025

    US-Anleihen sind verschuldungsbedingt nicht so aussichtsreich wie sonst in entsprechenden Phasen schwachen Wachstums. Dazu kommt für US-Anleihen das Risiko von steigender US-Inflation durch Zölle und für Europa das Risiko von Konjunkturrückschlägen durch US-Zölle,

  • SEASONAL INSIGHTS

    SEASONAL-INSIGHTS

    19. Juni 2025

    Sojabohnen: Verstärken US-China-Spannungen den saisonalen Einbruch?

    Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber der Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Oktober ist für Sojabohnen-Optimisten eine gefährliche Phase. In den letzten 15 Jahren gab es in diesem Zeitraum in 11 von 14 Jahren Verluste mit einer durchschnittlichen Entwicklung von -4,87 %.

  • Börsen-Espresso

    Teaserbild Börsen-Espresso

    19. Juni 2025

    Charttechnik & Geldpolitik: Der perfekte Mix für den Börsentag

    Nach der gestrigen Zinsentscheidung der US-Notenbank richtet sich der Blick heute auf Europa, genauer gesagt auf die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Bank of England. Ich konzentriere mich dabei auf die SNB.

  • Börsen-Espresso

    Teaserbild Börsen-Espresso

    18. Juni 2025

    FOMC im Fokus: Bringt die US-Notenbank neue Impulse für den Dollar?

    Mit dem heutigen FOMC-Meeting steht eines der wichtigsten Events für die Finanzmärkte an. Auch wenn der Zinsentscheid selbst wahrscheinlich wenig Überraschung bietet, bergen die neuen Fed-Prognosen Potenzial für Marktbewegungen.