Newsarchiv

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    12. März 2025

    ansa: der Marktrückblick Februar 2025

    Die globalen Kapitalmärkte wurden von makroökonomischen Unsicherheiten und geldpolitischen Erwartungen geprägt. Europäische Aktien legten zu, da die Märkte mit einer Zinssenkung der EZB in der ersten Märzwoche rechnen und eine Reduktion um 25 Basispunkte einpreisen.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    6. Februar 2025

    ansa: der Marktrückblick Januar 2025

    Das globale Wachstum, angeführt von den USA, bleibt solide. Auf die Zinssenkungen der EZB und der Fed im Dezember folgte im Januar ein weiterer Zinsschritt der EZB um 25 Basispunkte.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    8. Januar 2025

    ansa: der Marktrückblick Dezember 2024

    Nach den US-Wahlen zeigten die Kapitalmärkte weiterhin eine robuste Entwicklung, gestützt durch solide wirtschaftliche Fundamentaldaten, sinkende Zinssätze und starke Unternehmensdaten.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    10. Dezember 2024

    ansa: der Marktrückblick November 2024

    Die US-Wahl war begleitet von deutlichen Kursbewegungen, wobei insbesondere der US-Dollar, US-Aktien und Kryptowährungen Zugewinne verzeichneten. Im Gegensatz dazu gerieten die Aktienmärkte in Europa und den Emerging Markets sowie Staatsanleihen unter Druck.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    8. November 2024

    ansa: der Marktrückblick Oktober 2024

    Die globale Wachstumsdynamik bleibt robust, wobei die USA weiterhin die wichtigste Unterstützung bieten. Die jüngsten BIP-Zahlen für Frankreich und Deutschland übertrafen die Erwartungen.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    11. Oktober 2024

    ansa: der Marktrückblick September 2024

    Erwartungsgemäß hat die Fed im letzten Monat eine erste Zinssenkung vorgenommen. Vor der jüngsten Sitzung der Fed herrschte Unsicherheit darüber, ob die Zinssenkung 25 oder 50 Basispunkte betragen würde, was zu erhöhter Volatilität an den Rentenmärkten führte.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    12. März 2025

    ansa: der Marktrückblick Februar 2025

    Die globalen Kapitalmärkte wurden von makroökonomischen Unsicherheiten und geldpolitischen Erwartungen geprägt. Europäische Aktien legten zu, da die Märkte mit einer Zinssenkung der EZB in der ersten Märzwoche rechnen und eine Reduktion um 25 Basispunkte einpreisen.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    6. Februar 2025

    ansa: der Marktrückblick Januar 2025

    Das globale Wachstum, angeführt von den USA, bleibt solide. Auf die Zinssenkungen der EZB und der Fed im Dezember folgte im Januar ein weiterer Zinsschritt der EZB um 25 Basispunkte.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    8. Januar 2025

    ansa: der Marktrückblick Dezember 2024

    Nach den US-Wahlen zeigten die Kapitalmärkte weiterhin eine robuste Entwicklung, gestützt durch solide wirtschaftliche Fundamentaldaten, sinkende Zinssätze und starke Unternehmensdaten.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    10. Dezember 2024

    ansa: der Marktrückblick November 2024

    Die US-Wahl war begleitet von deutlichen Kursbewegungen, wobei insbesondere der US-Dollar, US-Aktien und Kryptowährungen Zugewinne verzeichneten. Im Gegensatz dazu gerieten die Aktienmärkte in Europa und den Emerging Markets sowie Staatsanleihen unter Druck.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    8. November 2024

    ansa: der Marktrückblick Oktober 2024

    Die globale Wachstumsdynamik bleibt robust, wobei die USA weiterhin die wichtigste Unterstützung bieten. Die jüngsten BIP-Zahlen für Frankreich und Deutschland übertrafen die Erwartungen.

  • ANSA: DER MARKTRÜCKBLICK

    Gebirge mit See -Schriftzug ANSA - Marktrückblick

    11. Oktober 2024

    ansa: der Marktrückblick September 2024

    Erwartungsgemäß hat die Fed im letzten Monat eine erste Zinssenkung vorgenommen. Vor der jüngsten Sitzung der Fed herrschte Unsicherheit darüber, ob die Zinssenkung 25 oder 50 Basispunkte betragen würde, was zu erhöhter Volatilität an den Rentenmärkten führte.