Finanznews
ansa: der Marktrückblick

10. November 2025
ansa: der Marktrückblick Oktober 2025
Der Oktober startete mit neuen Höchstständen an Aktien- und Edelmetallmärkten. Beflügelt durch die Aussicht auf eine US-Zinssenkung und positive Tech-lmpulse erreichten US-Aktien historische Rekorde. Der japanische Nikkei 225 überschritt erstmals die Marke von 50.000 Punkten.
ansa: der Marktrückblick

8. Oktober 2025
ansa: der Marktrückblick September 2025
Der September war geprägt von neuen Rekordhöhen bei US-Aktien und Edelmetallen. Die makroökonomischen Signale aus den USA bleiben gemischt: Einerseits ist das Beschäftigungswachstum verhalten, andererseits zog die Verbraucherpreisinflation im Jahresvergleich aufgrund neu eingeführter Zölle an.
ansa: der Marktrückblick

5. September 2025
ansa: der Marktrückblick August 2025
Trotz ungelöster Handelskonflikte war der August von neuen Rekordständen an den US- und japanischen Aktienmärkten geprägt. Die konjunkturellen Signale fielen insgesamt gemischter aus...
ansa: der Marktrückblick

11. August 2025
ansa: der Marktrückblick Juli 2025
Der Juli war geprägt von anhaltender globaler Handelsunsicherheit und Trumps „One Big Beautiful Bill" (OBBB), einem fiskalpolitischen Paket, das voraussichtlich das US-Haushaltsdefizit weiter erhöhen wird.
ansa: der Marktrückblick

13. Juni 2025
ansa: der Marktrückblick Mai 2025
Nach der Eskalation des Handelskonflikts Anfang April erholten sich die Aktienmärkte im Mai, gestützt durch eine temporäre Aussetzung der angedrohten Zölle auf US-Importe. Die Aufwärtsbewegung gewann mit Anzeichen einer Deeskalation zwischen den USA und China an Dynamik.
ansa: der Marktrückblick

12. März 2025
ansa: der Marktrückblick Februar 2025
Die globalen Kapitalmärkte wurden von makroökonomischen Unsicherheiten und geldpolitischen Erwartungen geprägt. Europäische Aktien legten zu, da die Märkte mit einer Zinssenkung der EZB in der ersten Märzwoche rechnen und eine Reduktion um 25 Basispunkte einpreisen.
ansa: der Marktrückblick

10. November 2025
ansa: der Marktrückblick Oktober 2025
Der Oktober startete mit neuen Höchstständen an Aktien- und Edelmetallmärkten. Beflügelt durch die Aussicht auf eine US-Zinssenkung und positive Tech-lmpulse erreichten US-Aktien historische Rekorde. Der japanische Nikkei 225 überschritt erstmals die Marke von 50.000 Punkten.
ansa: der Marktrückblick

8. Oktober 2025
ansa: der Marktrückblick September 2025
Der September war geprägt von neuen Rekordhöhen bei US-Aktien und Edelmetallen. Die makroökonomischen Signale aus den USA bleiben gemischt: Einerseits ist das Beschäftigungswachstum verhalten, andererseits zog die Verbraucherpreisinflation im Jahresvergleich aufgrund neu eingeführter Zölle an.
ansa: der Marktrückblick

5. September 2025
ansa: der Marktrückblick August 2025
Trotz ungelöster Handelskonflikte war der August von neuen Rekordständen an den US- und japanischen Aktienmärkten geprägt. Die konjunkturellen Signale fielen insgesamt gemischter aus...
ansa: der Marktrückblick

11. August 2025
ansa: der Marktrückblick Juli 2025
Der Juli war geprägt von anhaltender globaler Handelsunsicherheit und Trumps „One Big Beautiful Bill" (OBBB), einem fiskalpolitischen Paket, das voraussichtlich das US-Haushaltsdefizit weiter erhöhen wird.
ansa: der Marktrückblick

13. Juni 2025
ansa: der Marktrückblick Mai 2025
Nach der Eskalation des Handelskonflikts Anfang April erholten sich die Aktienmärkte im Mai, gestützt durch eine temporäre Aussetzung der angedrohten Zölle auf US-Importe. Die Aufwärtsbewegung gewann mit Anzeichen einer Deeskalation zwischen den USA und China an Dynamik.
ansa: der Marktrückblick

12. März 2025
ansa: der Marktrückblick Februar 2025
Die globalen Kapitalmärkte wurden von makroökonomischen Unsicherheiten und geldpolitischen Erwartungen geprägt. Europäische Aktien legten zu, da die Märkte mit einer Zinssenkung der EZB in der ersten Märzwoche rechnen und eine Reduktion um 25 Basispunkte einpreisen.





