Newsarchiv
SEASONAL INSIGHTS
19. Oktober 2022
Süßes oder Saures an den Aktienmärkten
Die Märkte werden in diesen Tagen von einer Reihe von Horrorgeschichten begleitet: steigende Inflation, nachlassendes Wachstum und explodierende Energiepreise.
DAX-CHARTANALYSE DES TAGES
19. Oktober 2022
DAX-Chartanalyse vom 19.10.2022
DAX strebt weiter nach oben: Netflix-Zahlen aus Nachbörse begeistern zum 19.10.2022 in der Vorbörse, die 12.900 rückt ins Bild.
DAX-CHARTANALYSE DES TAGES
18. Oktober 2022
DAX Chartanalyse vom 18.10.2022
Aufschläge im DAX führen zu neuem Monatshoch
DAILY DAX
17. Oktober 2022
“Shooting-Star” & Schaukelbörse
Der DAX 40 schloss am Freitag nach einer kurzen „Donnerstags-Euphorie“ mit einer schwarzen Kerze. Diese mündete in einen „Shooting-Star“ und damit mögliche negative Anschlusstendenz.
DAX-CHARTANALYSE DES TAGES
17. Oktober 2022
DAX Chartanalyse vom 17.10.2022
DAX-Wochenstart um 12400 Punkte: Reversal-Marke dürfte den Verlauf bestimmen.
HALVERS WOCHE
12. Oktober 2022
Haben die US-Arbeitsmarktdaten an den Börsen eine viel zu große Bedeutung?
SEASONAL INSIGHTS
19. Oktober 2022
Süßes oder Saures an den Aktienmärkten
Die Märkte werden in diesen Tagen von einer Reihe von Horrorgeschichten begleitet: steigende Inflation, nachlassendes Wachstum und explodierende Energiepreise.
DAX-CHARTANALYSE DES TAGES
19. Oktober 2022
DAX-Chartanalyse vom 19.10.2022
DAX strebt weiter nach oben: Netflix-Zahlen aus Nachbörse begeistern zum 19.10.2022 in der Vorbörse, die 12.900 rückt ins Bild.
DAX-CHARTANALYSE DES TAGES
18. Oktober 2022
DAX Chartanalyse vom 18.10.2022
Aufschläge im DAX führen zu neuem Monatshoch
DAILY DAX
17. Oktober 2022
“Shooting-Star” & Schaukelbörse
Der DAX 40 schloss am Freitag nach einer kurzen „Donnerstags-Euphorie“ mit einer schwarzen Kerze. Diese mündete in einen „Shooting-Star“ und damit mögliche negative Anschlusstendenz.
DAX-CHARTANALYSE DES TAGES
17. Oktober 2022
DAX Chartanalyse vom 17.10.2022
DAX-Wochenstart um 12400 Punkte: Reversal-Marke dürfte den Verlauf bestimmen.
HALVERS WOCHE
12. Oktober 2022
Haben die US-Arbeitsmarktdaten an den Börsen eine viel zu große Bedeutung?