Finanznews
DAILY DAX

2. Dezember 2022
GOLD: Kerzenformation vor dem 2. Adventswochenende
Das weltweit wichtigste Edelmetall steht mal wieder kurz vor einer wichtigen Richtungsfindung.
IM INTERVIEW

1. Dezember 2022
Im Interview mit Igmar Königshofen
Ist die Charttechnik als einzige Entscheidungsgrundlage wirklich sinnvoll?
DAILY DAX

1. Dezember 2022
Golden-Cross” im ersten Adventskalendertürchen
Das Handelsvolumen schoss gestern deutlich nach oben. Auffällig ist dabei die parallel negative Intraday-Entwicklung des DAX 40.
SEASONAL INSIGHTS

30. November 2022
Wie oft bringt Ihnen die Weihnachtsrallye die Geschenke?
Von der Weihnachtsrallye haben Sie bestimmt schon gehört.
HALVERS WOCHE

30. November 2022
Droht das Ende des japanischen Zins-Eldorados und damit ein Godzilla-Effekt für
Droht das Ende des japanischen Zins-Eldorados und damit ein Godzilla-Effekt für die Finanzmärkte?
DAILY DAX

29. November 2022
Re-Test der 14.150 möglich
Das Handelsvolumen bleibt weiter unterdurchschnittlich. Auffällig ist dabei allerdings, dass es gerade am gestrigen Tag höher als zuletzt war.
DAILY DAX

2. Dezember 2022
GOLD: Kerzenformation vor dem 2. Adventswochenende
Das weltweit wichtigste Edelmetall steht mal wieder kurz vor einer wichtigen Richtungsfindung.
IM INTERVIEW

1. Dezember 2022
Im Interview mit Igmar Königshofen
Ist die Charttechnik als einzige Entscheidungsgrundlage wirklich sinnvoll?
DAILY DAX

1. Dezember 2022
Golden-Cross” im ersten Adventskalendertürchen
Das Handelsvolumen schoss gestern deutlich nach oben. Auffällig ist dabei die parallel negative Intraday-Entwicklung des DAX 40.
SEASONAL INSIGHTS

30. November 2022
Wie oft bringt Ihnen die Weihnachtsrallye die Geschenke?
Von der Weihnachtsrallye haben Sie bestimmt schon gehört.
HALVERS WOCHE

30. November 2022
Droht das Ende des japanischen Zins-Eldorados und damit ein Godzilla-Effekt für
Droht das Ende des japanischen Zins-Eldorados und damit ein Godzilla-Effekt für die Finanzmärkte?
DAILY DAX

29. November 2022
Re-Test der 14.150 möglich
Das Handelsvolumen bleibt weiter unterdurchschnittlich. Auffällig ist dabei allerdings, dass es gerade am gestrigen Tag höher als zuletzt war.





