Finanznews
Börsen-Espresso
12. September 2025
UK-Wachstum als Marktbarometer und Oracle überrascht mit starker KI-Story
Heute rückt Großbritannien in den Vordergrund. Am Vormittag stehen dort gleich mehrere Wirtschaftsdaten an, im Mittelpunkt jedoch das Bruttoinlandsprodukt, das ein echter Pulsmesser für die Verfassung der britischen Wirtschaft ist.
GRANVALORA
11. September 2025
E-Autos: Neuzulassungen steigen – und mit ihnen der Rohstoffbedarf
Der Anteil der Elektroautos auf deutschen Straßen wächst. Im Juli 2025 handelte es sich bei fast jeder fünften Neuzulassung um ein Elektrofahrzeug. Doch nach wie vor schlummert in der E-Mobilität erhebliches Potenzial. Für Anleger eine echte Chance. Denn mit dem Siegeszug der E-Mobilität steigt auch deren Rohstoff-Bedarf.
DAILY DAX
11. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 11.09.2025
auch am heutigen Donnerstag gilt zunächst: Der DAX „bleibt sich treu“: Es gelang ihm auch gestern, seinen übergeordneten Seitwärtstrend zu halten. Er blieb auch gestern innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite. Was weiterhin fast langweilig klingt, ist aber durchaus auch beruhigend.
Börsen-Espresso
11. September 2025
CPI entscheidet über Zinsfantasie und Adobe liefert Quartalszahlen
Heute stehen gleich zwei spannende Makro-Impulse im Kalender. Aus Europa kommt die EZB-Entscheidung, die jedoch kaum für Überraschungen sorgen dürfte. Ganz anders in den USA: Dort richtet sich der Blick um 14:30 Uhr auf die Verbraucherpreise, die ein möglicher Schlüssel für die Zinsfantasie der kommenden Wochen sein können.
SEASONAL INSIGHTS
10. September 2025
Microsoft-Meilenstein trifft auf September-Schwierigkeiten: Ist die Rekorddynamik im Bereich KI vorbei?
Microsoft war in diesem Sommer das zweite Unternehmen weltweit, das eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar überschritten hat, angetrieben durch sensationelle Geschäftszahlen und das wiedergewonnene Vertrauen der Anleger in seine Vorreiterrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz. Mit Mitte September beginnt jedoch eine der schwächsten saisonalen Phasen für Microsoft.
DAILY DAX
10. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 10.09.2025
Der DAX „bleibt sich treu“ und kann seinen übergeordneten Seitwärtstrend weiterhin halten. Er blieb auch gestern innerhalb seiner Bollinger-Bandbreite. Was schon fast langweilig klingt, ist aber durchaus auch beruhigend. Auch wenn nach oben hin aktuell die Dynamik fehlt, so hält der deutsche Leitindex aber dennoch nach unten hin seine chart- und markttechnischen Unterstützungslevels.
Börsen-Espresso
10. September 2025
US-Inflationswoche startet mit PPI – Broadcom glänzt im KI-Rückblick
Am heutigen Mittwoch startet die US-Inflationswoche mit den Produzentenpreisen. Sie gelten als wichtiger Frühindikator für die Verbraucherpreise und könnten damit entscheidende Hinweise für die nächsten Schritte der Fed liefern.
HALVERS WOCHE
9. September 2025
Drohen vom Zinsmarkt Gefahren für die Aktienmärkte?
Fast 40 Jahre lang, bis Sommer 2020 befanden sich vor allem US-Staatsanleihen im größten Bullenmarkt der Finanzgeschichte. Mit der abnehmenden Konkurrenzfähigkeit der Renditen aus dem Zinsbereich erlebten auch Aktien eine fantastisch lange Rallye. Doch längst ist aus dem Renten-Bullen- ein harter Bärenmarkt geworden. Und Besserung ist aufgrund der Marktbedingungen nicht in Sicht.
DAILY DAX
9. September 2025
RoboMarkets – Technische Analyse: DAX vom 09.09.2025
Der DAX konnte zum gestrigen Wochenstart seinen übergeordneten Seitwärtstrend halten. Dank einer grünen Tageskerze blieb er dabei innerhalb der Bollinger-Bandbreite. Dabei überschritt der deutsche Leitindex wieder die charttechnisch kurzfristig wichtige Linie bei 23.785 Indexpunkten. Die übergeordnete Seitwärtstendenz blieb damit intakt.