Vermögensverwaltung für kleine Unternehmen
Strategien für nachhaltiges Wachstum
Vermögensverwaltung betrifft zahlreiche Aspekte. Nicht nur als Privatperson ist es sinnvoll, sich ausgiebig damit zu beschäftigen. Als Unternehmen gibt es noch viel mehr Seiten, die betrachtet werden sollten. Rechtliche, steuerliche, wirtschaftliche, persönliche und emotionale. Eine vorausschauende Betrachtungsweise ist hierbei wichtig, die die verschiedenen Seiten der Unternehmensplanung berücksichtigen und miteinander vereinbaren. Nur so kann man als Unternehmen erfolgreich sein und die gesetzten Ziele und Strategien auch verwirklichen.
Liquidität als Basis für ein erfolgreiches Unternehmen
Als Unternehmen ist es unglaublich wichtig, jederzeit ausreichend liquide Mittel zur Verfügung zu haben, um einen reibungslosen Betrieb des Unternehmens sicherstellen zu können. Es ist jedoch auch sehr wichtig, diese liquiden Mittel nicht einfach beiseite zu stellen und ungenutzt liegen zu lassen. Die leider recht starken Auswirkungen von niedrigen Zinsen und Inflation machen sich bei solchen Geldbeträgen recht schnell bemerkbar und zehren am Betriebsvermögen. Mehr Umsatz muss erzielt werden, um die Investitionskraft dieser nicht investierten Mittel zu erhalten. Deshalb ist es wichtig, liquide Beträge nicht einfach ungenutzt liegen zu lassen, sondern diese sinnvoll anzulegen.
Online Vermögensverwaltung als Lösung für Ihren Betrieb
Eine sehr gute Lösung, um Ihr Betriebsvermögen zu schützen, ist die richtige Vermögensverwaltung. Digitale Vermögensverwalter bieten eine große Auswahl an Möglichkeiten für Ihr Vermögen. Eine geeignete Anlagestrategie wird mit der Beantwortung gezielter Fragen erstellt. Oft werden Indexfonds, sogenannte ETFs, verwendet, um das Vermögen der Kunden anzulegen. ETFs sind börsennotiert und somit börsentäglich verkaufbar. Damit bleibt das angelegte Firmenvermögen flexibel und somit liquide. Es ist natürlich immer sehr wichtig darauf zu achten, dass dies auch der Fall ist. Anderweitig verfehlt man den Sinn und Zweck einer solchen Anlage. Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen sollten auch immer genau betrachtet werden. Digitale Vermögensverwalter haben oft keine, was ein weiterer Vorteil ist.
Diversifikation für Ihr Betriebsvermögen
Die Geldanlage in Indexfonds bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Vor allem mit Firmenvermögen, das das bestehenbleiben des Unternehmens garantiert ist es wichtig, das Risiko so gering wie möglich zu halten und trotzdem Rendite zu erwirtschaften. Mit zum Beispiel ETFs geht man ein geringeres Risiko ein, als mit dem Kauf einzelner Aktien, da man auf eine deutlich höhere Anzahl von Wertpapieren setzt. Setzt man auf die positive Entwicklung eines ganzen Indexes, profitiert man oft mehr, als von Einzelaktien und anderen Anlagen dieser Art.
Sicherheit, weniger Kosten und mehr Rendite
Die Sicherheit bei einem Investment ist immer wichtig, aber vor allem, wenn es darum geht, ein ganzes Unternehmen, egal welcher Größe, abzusichern und alles was damit in Zusammenhang steht. Investierte Firmengelder müssen abgesichert sein. Online Depots sollten also stets bei deutschen Banken hinterlegt sein. Diese Depots sind als Sondervermögen deklariert und gehören somit allein dem Depotinhaber. Somit sind die Gelder in jedem Fall geschützt und selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Bankeninsolvenz kann man als Unternehmen und Inhaber des Depots ganz einfach sein Depot auf ein Depot einer anderen Bank übertragen.
Ein weiterer Vorteil einer Online Vermögensverwaltung sind die geringen Kosten. Geringe Kosten bedeuten natürlich auch, dass man mehr von seiner Rendite hat. Und da man mit liquidem Firmenvermögen kein großes Risiko eingehen will, sollte man das meiste aus dem herausholen, was man bekommen kann. Strebt man für sein Unternehmen ein vernünftiges Finanz- und Liquiditätsmanagement an, dann kann solch ein Faktor einen großen Unterschied bereiten.
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise