Was kostet eine gute Vermögensverwaltung
Sparen Sie sich unnötige Kosten durch eine Vermögensverwaltung mit FollowMyMoney
Vermögensverwaltung kann teuer sein. Deshalb lohnt sie sich meist erst ab einem größeren Anlagebetrag. Mit kleineren Beträgen würde man zu viel seiner erwirtschafteten Rendite durch die Kosten verlieren und die Anlage würde sich nicht mehr lohnen.
Mit neuen Modellen der Vermögensverwaltung, wie Sie FollowMyMoney seinen Kunden anbietet, haben Sie als Anleger auch mit kleineren Summen die Möglichkeit, von einer professionellen Vermögensverwaltung zu profitieren, ohne die störenden Kosten.
Kosten einer regulären Vermögensverwaltung
Vermögensverwalter erheben meist quartalsweise, halbjährlich oder jährlich eine Verwaltungsvergütung für Ihre Dienstleistungen. Ein fester Betrag als Bezahlung für einen Vermögensverwalter ist eher unüblich. Meist berechnen sich die Kosten durch einen prozentualen Anteil der verwalteten Summen. Die Höhe der Vergütung kann je nach Vermögensverwalter unterschiedlich ausfallen. Auf die zu zahlende Summe kommen dann noch 19% Mehrwertsteuer, die das Unternehmen an das Finanzamt abführen muss.
Durch eine prozentuale Berechnung der zu zahlenden Summe können Sie als Kunde zumindest sichergehen, dass auch Ihrem Vermögensverwalter etwas an steigenden Renditen für Ihr Investment liegt.
Erfolgsbeteiligung als weitere Möglichkeit der Vergütung
Eine Erfolgsbeteiligung ist sowohl für den Kunden als auch für den Vermögensverwalter eine gute Sache. Der Kunde kann sich sicher sein, dass alles Mögliche getan wird, um eine gute Rendite einzufahren, und der Vermögensverwalter wird für seine gute Arbeit direkt belohnt.
Eine Erfolgsbeteiligung wird am Ende eines vereinbarten Zeitraums ausgezahlt.
Eine Vergütung, rein basierend auf Performance ist sehr unwahrscheinlich. Dafür sind die Märkte zu volatil. Auch Experten bleiben davor nicht verschont.
Sehr wichtig bei der Erfolgsvergütung ist die High Watermark. Dies bedeutet, dass Gewinne nur einmal mit einer Gewinnbeteiligung für den Vermögensverwalter belegt werden. Die Gewinnbeteiligung wird jährlich berechnet, jedoch nicht in Verlustphasen. Um eine neue Gewinnbeteiligung einzufahren, müssen zuerst vorherige Höchststände wieder überschritten werden.
Alternativen zur herkömmlichen Vermögensverwaltung
Eine gute Vermögensverwaltung setzt nicht immer voraus, einen Vermögensverwalter für diese Aufgabe zu engagieren. Man muss immer bedenken, dass, auch wenn das eigene Vermögen bei der Zusammenarbeit mit einem Vermögensverwalter auf dem eigenen Konto des Kunden liegt, trotzdem jemand anderes die Entscheidungen trifft. Im besten Fall natürlich im Sinne und ganz nach den Vorstellungen des Kunden, trotzdem hat man es nicht mehr selbst in der Hand. Zudem kommen, die im oberen Text beschriebenen Kosten, die die Rendite um einiges schmälern können und somit nur wirklich große Summen einen Vermögensverwalter sinnvoll machen.
FollowMyMoney bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Vermögensverwaltung in die eigene Hand zu nehmen. Mit der Unterstützung unserer Finanzexperten haben Sie als Anleger die Möglichkeit zu investieren wie die Profis und dies zu geringen und transparenten Kosten. Vermögensverwaltung muss nicht teuer sein. Sie muss nur auf Ihre persönlichen Wünsche, Ziele und Ihr Risikoniveau abgestimmt sein.
Bei FollowMyMoney können Sie Star-Tradern mit nur einem Klick folgen. Die Eröffnung eines Depots ist kostenfrei und Transaktionskosten sind gering und werden für Sie als Anleger völlig transparent aufgezeigt. Entscheiden Sie sich entweder für die Social Trading Plattform von FollowMyMoney, oder investieren Sie mit dem FELS MasterTrader.
Egal was für Ziele Sie mit Ihrer Anlage verfolgen, wir bei FollowMyMoney stellen sicher, dass sie diese Ziele auch erreichen. Eröffnen Sie noch heute Ihr kostenloses Depot.
Disclaimer
Diese Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Empfehlungen oder eine Aufforderung zum Kauf von Finanzprodukten. Diese Inhalte stellen ausschließlich die Meinung des Autors dar. Sie ersetzen keine auf die persönliche und finanzielle Situation zugeschnittene Beratung.
Investoren sind angehalten, vor einem Investment selbstständig zu recherchieren und sich fachkundigen Rat einzuholen.
Aus vergangenen Wertentwicklungen können keine verlässlichen Aussagen über zukünftige Wertentwicklung gemacht werden. Alle Daten und Informationen, die verwendet wurden, hat der Autor aus eigener, subjektiver Betrachtung als angemessen erachtet. Sie wurden jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen, und es wird keine Haftung und keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die Anlage in Finanzinstrumente ist risikobelastet und kann zum Teil- oder Totalverlustes des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise auf https://followmymoney.de/risikohinweise