Unser Finanzwissen für Sie

Finanz-News, Börseninfos, Trade-Empfehlungen, dazu wichtige Branchenbegriffe schnell und verständlich erklärt.
Das Finanzwissen von FollowMyMoney vereint alles, was Sie über Börse und Geldanlage wissen wollen!

News
DAILY DAX

14. November 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (14.11.2025): DAX bleibt “eingepfercht”
Der DAX bleibt vorerst „eingepfercht“. Am gestrigen Donnerstag strebte der DAX zwar zunächst nach oben, schloss dann aber mit einer „Red Marubozu“-Kerze unterhalb des Mittleren Bollinger-Bandes (24.086). Er konnte aber trotz allem sowohl die charttechnische Unterstützung bei 24.035 sowie die psychologisch sehr wichtige Marke bei 24.000 Punkten halten.
Börsen-Espresso

14. November 2025
GDP-Puls und Versicherungspolice: Europa misst, Allianz kassiert
Nach den britischen Wachstumsdaten von gestern richtet sich der Blick heute auf das europäische Bruttoinlandsprodukt, den großen Gesundheitscheck der Eurozone. Überraschungen könnten Bewegung in den Euro bringen. Auf der Unternehmensseite schaue ich ausnahmsweise auf eine deutsche Aktie: die Allianz...
Börsen-Espresso

13. November 2025
Makro trifft Fintech: Britisches Wachstum und Nu Holdings im Mittelpunkt
Heute richtet sich der Blick erneut auf Großbritannien, wo mit dem GDP frische Daten zum Wirtschaftswachstum veröffentlicht werden. Der Makro-Tag steht also ganz im Zeichen der Insel. Auf der Unternehmensseite liegt mein Fokus auf Nu Holdings.
DAILY DAX

12. November 2025
RoboMarkets – Technische Analyse DAX (12.11.2025): “Move” nach oben
Der DAX nimmt heutige einige Hürden „in Angriff“. Am gestrigen Dienstag schloss der DAX mit einer grünen Tageskerze minimal oberhalb des Mittleren Bollinger-Bandes (24.088). In diesem Zuge konnte er auch die psychologisch sehr wichtige Marke von 24.000 Punkten hinter sich lassen.
Börsen-Espresso

12. November 2025
Wenn der Maschinenraum lauter wird und Cisco leise glänzt
Der Mittwoch wirkt auf den ersten Blick still, denn es gibt kaum große Termine und wenig Bühnenlicht. Doch im Seitentrakt des Finanzsystems hört man ein sanftes Knirschen: Die kurzfristige Liquidität wird enger. Nichts Dramatisches, eher wie ein Motor, der plötzlich ein wenig rauer klingt.
HALVERS WOCHE

11. November 2025
Ruhe im Anlage-Karton bewahren, auch wenn soziale Medien viel Lärm machen
Die sozialen Medien laufen zurzeit wieder zur Hochform auf. Tatsächlich, wenn Anleger sich dort über Konjunkturschwäche, Schuldenkrise oder Crash informieren, werden sie mit Untergangsstimmung regelrecht geflutet. Aber könnte es sein, dass (F)Influencer ein Eigeninteresse an Klicks und Followern haben? Risiken sind sicherlich nicht zu leugnen.
Börsen-Espresso

11. November 2025
Atem der britischen Wirtschaft und ein KI-Leichtmotor namens Nebius
Der Dienstag wirft seinen Scheinwerfer nach Großbritannien. Von dort kommt ein frischer Blick auf den Arbeitsmarkt. Ein Impuls, der das britische Pfund durchaus in Bewegung setzen kann. Auf Unternehmensseite dreht sich mein Fokus heute um einen Gewinner des KI-Zeitalters: Nebius.
ansa: der Marktrückblick

10. November 2025
ansa: der Marktrückblick Oktober 2025
Der Oktober startete mit neuen Höchstständen an Aktien- und Edelmetallmärkten. Beflügelt durch die Aussicht auf eine US-Zinssenkung und positive Tech-lmpulse erreichten US-Aktien historische Rekorde. Der japanische Nikkei 225 überschritt erstmals die Marke von 50.000 Punkten.
Börsen-Espresso

10. November 2025
Kleine Raketen, große Chancen: Rocket Lab vor wichtigen Quartalszahlen
Der Wochenstart verläuft auf der Makro-Seite erneut ruhig. Eine gute Gelegenheit, den Blick etwas weiter nach vorn zu richten. Auch die Berichtssaison klingt langsam aus, doch heute wird es mit Rocket Lab USA und AST SpaceMobile noch einmal spannend.
Aktueller Artikel
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten wertvolle Infos sowie Background-Wissen für Ihren nachhaltigen Trading-Erfolg.
AI Schaufel-Watchlist 2025

Um die Perspektive zu erweitern, habe ich die Finanz-Community auf X nach ihren Favoriten unter den „Schaufelverkäufern des KI-Zeitalters“ gefragt. Die Resonanz war beeindruckend und viele Leserinnen und Leser haben spannende Unternehmen genannt, die ebenfalls von diesem Trend profitieren könnten.
Finanzwissen kompakt
Der Immobilienmarkt als Frühindikator der Konjunktur
Der Immobilienmarkt als Frühindikator der Konjunktur
Wie Treasury-Auktionen die Märkte bewegen, ein oft übersehener Makroindikator
Wie Treasury-Auktionen die Märkte bewegen, ein oft übersehener Makroindikator
Ethereum vs. Bitcoin: Unterschiede verstehen und Potenziale erkennen
Ethereum vs. Bitcoin: Unterschiede verstehen und Potenziale erkennen
Der Russel 2000 – so gelingt die breit diversifierte Anlage in US-Aktien
Der Russel 2000 – so gelingt die breit diversifierte Anlage in US-Aktien
Devisenhandel verstehen und am Devisenmarkt aktiv werden
Devisenhandel verstehen und am Devisenmarkt aktiv werden
DAX als wichtigstes Börsenbarometer in Deutschland
DAX als wichtigstes Börsenbarometer in Deutschland
Leitindex an der Wall Street: Dow Jones Industrial Average Geschichte und Besonderheiten
Leitindex an der Wall Street: Dow Jones Industrial Average Geschichte und Besonderheiten
Ist die 200-Tagelinie für Investoren und Trader wichtig?
Ist die 200-Tagelinie für Investoren und Trader wichtig?
Aktien-Rückkäufe von Unternehmen: Wie wirkt sich dies auf die Aktionäre aus?
Aktien-Rückkäufe von Unternehmen: Wie wirkt sich dies auf die Aktionäre aus?
Ölpreis, Ölsorten am Weltmarkt und die Rolle der OPEC
Ölpreis, Ölsorten am Weltmarkt und die Rolle der OPEC
Was ist Stagflation und wie geht man als Anleger:in damit um?
Was ist Stagflation und wie geht man als Anleger:in damit um?
Finanzwissen im Fokus
Finanzanalysen, Backgroundwissen, Börsenchargon. Holen Sie sich das Wissen rund um die Themen Geldanlage, Investition und Trading.
AI Schaufel-Watchlist 2025

Um die Perspektive zu erweitern, habe ich die Finanz-Community auf X nach ihren Favoriten unter den „Schaufelverkäufern des KI-Zeitalters“ gefragt. Die Resonanz war beeindruckend und viele Leserinnen und Leser haben spannende Unternehmen genannt, die ebenfalls von diesem Trend profitieren könnten.
Vom Goldrausch zur KI-Revolution: Die Schaufelverkäufer des KI-Zeitalters

Goldgräber im 19. Jahrhundert suchten Nuggets, wenige wurden reich. Die, die immer verdienten: Verkäufer von Schaufeln & Hosen – wie Levi Strauss. Heute ist der Goldrausch digital. Nvidia, Microsoft & OpenAI stehen in den Schlagzeilen – doch die wahren Gewinner sind die modernen Schaufelverkäufer.
Die VIX-Terminstrukturkurve als Stimmungsbarometer

Der CBOE Volatility Index (VIX) misst die erwartete Schwankungsbreite (Volatilität) des S&P 500 Index für die kommenden 30 Tage.
X Community Insights

Welche Themen könnten im kommenden Jahr besonders relevant für Anlegerinnen und Anleger sein?
Finanzmärkte 2025 – Anlagetrends

Das Jahr 2024 war geprägt von großen Bewegungen an den Finanzmärkten. Dabei standen künstliche Intelligenz, Tech-Aktien, Kryptowährungen und Gold im Fokus der Anleger.
Doch was wird das Jahr 2025 dominieren?
Die Investment-Uhr

Wer kennt es nicht? Eine Aktie kaufen und der Kurs fällt sofort, oder der perfekte Moment zum Kauf verstreicht und die Aktie steigt ohne uns. Genau solche Situationen sind mir früher oft passiert.
Börsen-Lego | mit klarer Strategie zum Erfolg an der Börse

An der Börse erfolgreich zu sein, ist wie ein komplexes Lego-Bauwerk zu errichten. Mit den richtigen Bausteinen und einer guten Anleitung wird aus der scheinbar chaotischen Fülle an Steinen bzw. Informationen eine klare Struktur.
Aktien-Sektoren-Watchlist 2025

Die Aktien-Sektoren-Watchlist ist im Rahmen einer Community-Umfrage auf der Plattform X erstellt worden.
Was ist TradingView und welche Tools bietet es an?

TradingView ist eine der beliebtesten Chart-Plattformen, die eine umfangreiche Palette von Tools und Funktionen bietet, um Ihnen bei Ihrer Marktanalyse und Ihrem Handel zu helfen.
Die Zulassung von Bitcoin-ETFs: Eine Revolution im Kryptomarkt

Der Kryptowährungsmarkt hat eine bahnbrechende Entscheidung erlebt - die US-Wertpapieraufsicht SEC hat grünes Licht für die Zulassung börsengehandelter Bitcoin-ETFs gegeben. Diese Entwicklung hat bei Anlegern und Experten große Aufmerksamkeit...
Eine Einführung in die Vermögensverwaltung

Es hat sich einiges getan in der Vermögensverwaltung. Vor einiger Zeit war für die Eröffnung eines Wertpapierdepots die Hausbank einziger Ansprechpartner. Um Aktien, Fonds, ETFs und andere Finanzprodukte kaufen und handeln zu können, existieren heute vielfältige Angebote...
Asset Allocation

Wer Geld anlegt, muss sich entscheiden: Setze ich auf „Nummer Sicher“ oder gehe ich ins Risiko, damit mein Vermögen durch höhere Renditen wächst?
Crowdinvesting

Wer schon mal ein Sparschwein geschlachtet hat, kennt den Effekt: Selbst wenn das Schwein überwiegend mit Groschen gefüttert wurde...
5 Investmenttrends 2024

Erfahren Sie bei uns, welche Investmenttrends Sie nicht aus den Augen verlieren sollten.
In Festgeld oder Tagesgeld investieren

Spare in der Zeit, so hast du in der Not. Diesen zeitlos gültigen Tipp sinnvoll zu beherzigen ist gar nicht so einfach.
Private-Equity

Ob über Aktie, ETF oder Aktienfonds: Private Equity ist eine Assetklasse für erfahrene Anleger. Erfahren Sie in diesem Artikel wie Sie in Private Equity Fonds investieren können.
Venture-Capital

Der Gründer von heute sind die Stars von morgen – wenn alles ideal läuft. So wie bei Facebook oder Twitter, LinkedIn oder AirBnB. Wie Sie als Anleger in Venture-Capital Fonds investieren können erfahren Sie in diesem Artikel.
Unternehmensbeteiligungen

Von einer Unternehmensbeteiligung im eigentlichen Sinn wird erst gesprochen, wenn der Anteil am Unternehmen größer ist als 1 Prozent. Das sieht auch der Gesetzgeber so. Liegt die Beteiligung unter der Ein-Prozent-Grenze, greift die Abgeltungssteuer. Erst oberhalb dieser Grenze werden Gewinne per Tei
In ETF- und Indexfonds investieren

Wie kann ein Aktienindex schlauer sein als die Fondsmanager, die sich mit ihm beschäftigen?
Assetklasse Fonds

Das A und O jeder langfristig erfolgreichen Geldanlage besteht darin, das Risiko geschickt zu streuen und die gewünschte Strategie zu verfolgen – und trotzdem das Ziel einer nachhaltigen, guten Rendite nicht aus den Augen zu verlieren.
In Zertifikate investieren

Zertifikate zeigen, wie viel Phantasie in der Finanzwelt herrscht. Schließlich gibt es weltweit mehr als hunderttausend verschiedene Zertifikate...
In Optionsscheine investieren

Mit Optionsscheinen können Anleger mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz beeindruckende Gewinne erzielen aber auch einen Totalverlust erleiden. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Optionsscheine und worauf Sie bei einem Invest in Optionsscheine achten sollten.
In Sachwerte Investieren

Geld ist etwas Abstraktes. Scheine und Münzen, nun gut, die kann man anfassen.
Geldanlage mit Robo Advisor

Der Mensch hofft und hadert, freut und ärgert sich. So soll es sein – nur bei der sinnvollen Geldanlage stören Gefühle eher als dass sie helfen.
Geldanlage zur Altersvorsorge

Wer im Alter keine Abstriche am Lebensstandard machen will, muss vorsorgen.
In Kryptowährungen investieren

Taugen Kryptowährungen als Geldanlage und welche Risiken sind mit einer Investition in Kryptowährungen verbunden? Erfahren Sie in diesem Artikel wie Kryptowährungen funktionieren, welche Aufgaben sie übernehmen und wie Sie in Krypto investieren können.
Wie investiere ich richtig in Fonds?

Wer momentan sein Geld anlegen möchte, hat es nicht gerade leicht. Hohe Inflationsraten, volatile Märkte und viele weitere nicht vorhersehbare Einflüsse machen es nicht leicht, die richtigen Investmententscheidungen zu treffen.
Aktien-Sektoren-Watchlist 2024

Die Aktien-Sektoren-Watchlist ist im Rahmen einer Community-Umfrage auf der Plattform X erstellt worden.






